Installation Quadro 5
Forumsregeln
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!
-
Nidecker Heinrich
- Beiträge: 2
- Registriert: 2012-01-02 14:50
Installation Quadro 5
error details:
zum 5. Mal versuche ich Quadro 5.0 zu installieren. An die Installation der GB-DVD/ CH bin ich noch nicht gekommen. Stets kommt die Fehlermeldung mfbo2a32.exe. Was muss ich tun? Gruss Heiner Nidecker
zum 5. Mal versuche ich Quadro 5.0 zu installieren. An die Installation der GB-DVD/ CH bin ich noch nicht gekommen. Stets kommt die Fehlermeldung mfbo2a32.exe. Was muss ich tun? Gruss Heiner Nidecker
-
cccThomasK
- Site Admin
- Beiträge: 86
- Registriert: 2006-06-28 21:29
- Wohnort: Jerusalem
- Kontaktdaten:
Re: Installation Quadro 5
http://www.mfchi.org/epages/es122753.sf ... le_Version
1. Das aktuelle Update Installieren. (Siehe Link)
2. Die Q5 dort einbinden.
Achtung nicht in das Programmverzeichnis von Windows installieren. Und die entsprechenden Beiträge zu WIN/ hier i Forum durchlesen.
Jetzt sollte es klappen ..
1. Das aktuelle Update Installieren. (Siehe Link)
2. Die Q5 dort einbinden.
Achtung nicht in das Programmverzeichnis von Windows installieren. Und die entsprechenden Beiträge zu WIN/ hier i Forum durchlesen.
Jetzt sollte es klappen ..
God Bless U
Thomas Kaufmann
Thomas Kaufmann
-
Nidecker Heinrich
- Beiträge: 2
- Registriert: 2012-01-02 14:50
Re: Installation Quadro 5
… wenn ich das tue, kommt zum x-ten Mal folgende Meldung:
""MFchi-11.00.02.06.exd" wird nicht häufig heruntergeladen und kann auf dem Computer Schaden anrichten"
Ich möchte sagen, dass ich nun schon seit Wochen am Beheben des Problemes bin. Ich habe drei Produkte Ihrer Firma gekauft (Q2 Q5 und DVD-GB/ ch). Ich empfinde als wenig geübter User Ihren Support sehr mühsam. Ich verstehe nicht, warum ich für mich in komplexere Texte lesen muss, die ich kaum verstehe und wage ich irgend einen Link anzuklicken dann stosse ich mit obiger Meldung wieder an Grenzen.
Bitte geben Sie mir eine Rufnr. an, ich rufe Sie dann an und werde mit ihrer mündlichen Hilfe mit ihren Produkten bald wieder arbeiten können.
Mit freundlichen Grüssen
Pfr. Heiner Nidecker
""MFchi-11.00.02.06.exd" wird nicht häufig heruntergeladen und kann auf dem Computer Schaden anrichten"
Ich möchte sagen, dass ich nun schon seit Wochen am Beheben des Problemes bin. Ich habe drei Produkte Ihrer Firma gekauft (Q2 Q5 und DVD-GB/ ch). Ich empfinde als wenig geübter User Ihren Support sehr mühsam. Ich verstehe nicht, warum ich für mich in komplexere Texte lesen muss, die ich kaum verstehe und wage ich irgend einen Link anzuklicken dann stosse ich mit obiger Meldung wieder an Grenzen.
Bitte geben Sie mir eine Rufnr. an, ich rufe Sie dann an und werde mit ihrer mündlichen Hilfe mit ihren Produkten bald wieder arbeiten können.
Mit freundlichen Grüssen
Pfr. Heiner Nidecker
-
Matthias Frey
- Site Admin
- Beiträge: 1994
- Registriert: 2006-09-23 18:42
Re: Installation Quadro 5
Also generell sollten Sie zuerst die DVD-GB_CH installieren da diese neuer ist (wie es auch in der Anleitung steht).
Die älteren CDs sind dann dort einzubinden (Anleitung Kapitel 2.3).
Natürlich ist ein Support per Forum manchmal schwieriger wie Telefon. Letzteres ist aber leider nicht finanzierbar.
Die Meldung "wird nicht häufig heruntergeladen und kann auf dem Computer Schaden anrichten" kommt nicht von Windows direkt und auch von meiner Software sondern von einem weiteren Programm das auf Ihrem PC installiert ist. Da fragen Sie am Besten die Person, die Ihren PC eingerichtet hat.
Die älteren CDs sind dann dort einzubinden (Anleitung Kapitel 2.3).
Natürlich ist ein Support per Forum manchmal schwieriger wie Telefon. Letzteres ist aber leider nicht finanzierbar.
Die Meldung "wird nicht häufig heruntergeladen und kann auf dem Computer Schaden anrichten" kommt nicht von Windows direkt und auch von meiner Software sondern von einem weiteren Programm das auf Ihrem PC installiert ist. Da fragen Sie am Besten die Person, die Ihren PC eingerichtet hat.
-
cccThomasK
- Site Admin
- Beiträge: 86
- Registriert: 2006-06-28 21:29
- Wohnort: Jerusalem
- Kontaktdaten:
Re: Installation Quadro 5
Die meldung scheint von einem Program wie einer Internetsecuryty zu kommen. normaler weise kommt dann dort auch einen möglichkeit die warung zu ignorieren.
Sonst kann auch das abstellen der Internetsecuryty für die Zeit des dowloads helfen das Problem zu umgehen ...
Liebe Grüsse von einen zufriedenen Anweder der im Ehrenamt behilflich ist ...*g
Sonst kann auch das abstellen der Internetsecuryty für die Zeit des dowloads helfen das Problem zu umgehen ...
Liebe Grüsse von einen zufriedenen Anweder der im Ehrenamt behilflich ist ...*g
God Bless U
Thomas Kaufmann
Thomas Kaufmann
-
MarkusF
Re: Installation Quadro 5
Ich habe auch schon mehrere Probleme mit der Q5 gehabt. Die erste Installation funktionierte ganz gut, aber als ich das erste Mal Notitzen gemacht hatte, waren die beim nächsten Programmstart nicht mehr da. Stattdessen beim Start die Meldung, daß Textausgaben nicht verfügbar seien. Alle Textausgaben waren aber trotzdem da. Ich habe bei den Programmeinstellungen manuell einen Ordner für Notitzen erstellt. Ohne Erfolg. Die Notitzen waren beim nächsten Start wieder nicht mehr auffindbar.
Daraufhin habe ich das komplette Programm entfernt und noch einmal installiert. Schon beim ersten Programmstart zum Intallationsabschluß -die CD steckte noch, wie erwünscht, im Laufwerk- kam schon die Fehlermeldung, daß irgendeine Notitzdatei nicht auffindbar sei. Dabei hatte ich lediglich automatisch installiert.
Eigentlich war ich davon ausgegangen, für gutes Geld auch ein wenigstens lauffähiges Programm zu bekommen...
Daraufhin habe ich das komplette Programm entfernt und noch einmal installiert. Schon beim ersten Programmstart zum Intallationsabschluß -die CD steckte noch, wie erwünscht, im Laufwerk- kam schon die Fehlermeldung, daß irgendeine Notitzdatei nicht auffindbar sei. Dabei hatte ich lediglich automatisch installiert.
Eigentlich war ich davon ausgegangen, für gutes Geld auch ein wenigstens lauffähiges Programm zu bekommen...
-
Gast
Re: Installation Quadro 5
Ich habe es noch einmal versucht, komplette Neuinstallation unter Win7. Ergebnis: Dauerndes Gemecker, er könne die Datei QuadroBibel\Erzeugte Daten\Notitzen\mfbo.thn nicht öffnen. Bestätigt man mit OK gibt es die nächste Beschwerde, betreffend die Datei ...\Notitzen\mfbo.anm. Diese Dateien gibt es nicht! Und sie wurden bei der Installation nicht angelegt. Weshalb werden sie dann beim "Abschluß der Installation" gesucht?? Muß ich die jetzt manuell anlegen? Und was schreibe ich da rein??
-
Matthias Frey
- Site Admin
- Beiträge: 1994
- Registriert: 2006-09-23 18:42
Re: Installation Quadro 5
Nein, es geht vermutlich nicht darum, dass das Programm die Datei nicht finden kann sondern, dass es die Dateien schreiben will aber es nicht darf. Welches Windows?
Bei Windows 7 empfehle ich die Installation NICHT in das Programm-Verzeichnis ("c:\Programme" o.ä.) vorzunehmen. Dieses Verzeichnis ist ein spezielles Verzeichnis von Windows und unterliegt manchen Einschränkungen. Wählen Sie bitte z.B. "c:\Bibel" o.ä. wie es auch vom Installationsprogramm vorgeschlagen wird.
Hilft das weiter?
Bei Windows 7 empfehle ich die Installation NICHT in das Programm-Verzeichnis ("c:\Programme" o.ä.) vorzunehmen. Dieses Verzeichnis ist ein spezielles Verzeichnis von Windows und unterliegt manchen Einschränkungen. Wählen Sie bitte z.B. "c:\Bibel" o.ä. wie es auch vom Installationsprogramm vorgeschlagen wird.
Hilft das weiter?
-
Gast
Re: Installation Quadro 5
Ich habe das Programm das Verzeichnis selbst aussuchen lassen: C:\Quadro Bibel. Ein neu erstelltes Verzeichnis. Demzufolge kann es daran nicht liegen, Ach ja, Win 7. Das gesuchte Unterverzeichnis (Erzeugte Daten) existiert, dessen Unterverzeichnis "Notitzen" wurde nicht angelegt. Müßte das nicht das Programm tun? Soll ich das von Hand machen? Während der Installation? Oder muß ich vor der Installation schon mal Verzeichnisse anlegen? Wäre eigentlich unlogisch...
-
Gast
Re: Installation Quadro 5
So, ich habe es noch einmal versucht.
Alles gelöscht und neu installiert bis zu dem Punkt, wo dieses Fenster erschien: "Um die Installation abzuschließen muß das Programm neu gestartet werden. bitte lassen Sie dazu die CD im Laufwerk". Da habe ich nicht auf OK geklickt, sondern nachgeschaut, ob dieses Verzeichnis "Notitzen" in dem die nicht zu öffnenden Dateien drin sein sollten, vorhanden ist. Es war nicht da, also habe ich es von Hand erzeugt. Wenn das Installationsprogramm nun irgendwelche Dateien noch schreiben wollte: Hier wäre Platz dafür.
Vergeblich. Nach Klick auf OK erscheint der Begrüßungsbildschirm der Quadro-Bibel und kurz danach wieder die bekannten Fehlermeldungen. Hier wurde also offensichtlich nicht nach Dateien zum schreiben gesucht, sondern nach Dateien, die eigentlich hätten angelegt sein sollen, es aber nicht waren!
Win 7, Installationsverzeichnis wie von Programm vorgeschlagen.
Alles gelöscht und neu installiert bis zu dem Punkt, wo dieses Fenster erschien: "Um die Installation abzuschließen muß das Programm neu gestartet werden. bitte lassen Sie dazu die CD im Laufwerk". Da habe ich nicht auf OK geklickt, sondern nachgeschaut, ob dieses Verzeichnis "Notitzen" in dem die nicht zu öffnenden Dateien drin sein sollten, vorhanden ist. Es war nicht da, also habe ich es von Hand erzeugt. Wenn das Installationsprogramm nun irgendwelche Dateien noch schreiben wollte: Hier wäre Platz dafür.
Vergeblich. Nach Klick auf OK erscheint der Begrüßungsbildschirm der Quadro-Bibel und kurz danach wieder die bekannten Fehlermeldungen. Hier wurde also offensichtlich nicht nach Dateien zum schreiben gesucht, sondern nach Dateien, die eigentlich hätten angelegt sein sollen, es aber nicht waren!
Win 7, Installationsverzeichnis wie von Programm vorgeschlagen.
-
Matthias Frey
- Site Admin
- Beiträge: 1994
- Registriert: 2006-09-23 18:42
Re: Installation Quadro 5
Dann gibt es im Menü Hilfe den Punkt "Supportbericht versenden", mit dem Sie mir direkt einen Bericht senden können. Da kann ich dann vielleicht Einzelheiten erkennen, die zur Lösung beitragen.
Bitte dann hier schreiben, dass Sie den Bericht abgesandt haben. Ich schaue dann nach.
Bitte dann hier schreiben, dass Sie den Bericht abgesandt haben. Ich schaue dann nach.
-
Gast
Re: Installation Quadro 5
Nachdem ich keine Supportanfrage verschicken konnte -angeblich sei kein e-Mail-Programm installiert- habe ich noch mal einen installationsversuch gestartet.
Nachdem Der Suchlauf für bereits installierte Produkte ergebnislos abgeschlossen war, kam ich an das Fenster, in welchem ich die Installationsverzeichnisse auswählen konnte. Bei "Zielverzeichnis manuell auswählen" wurden mir folgende Verzeichnisse angeboten:
Windows-Verzeichnisse für Anwendungsdaten und Benutzerdateien verwenden: Ja
Aktuelles Zielverz. für Anwendungsdaten: Irgendwein Windows-Verzeichnis, dessen Verzeichnungspfad nicht lesbar ist
Aktuelles Zielverz. für Ihre mit dem Prog. erstellten Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\Markus Franz\Eigene Dateien\Quadro-Bibel
Zielverzeichnis für das Programm: C:\Quadro-Bibel
Mit diesen einstellungen installiert, ergeben sich die Fehler, die ich bereits in meinen früheren Anfragen geschildert habe.
Mache ich das Häkchen bei "Windows-Verzeichnisse für Anwendungsdaten und Benutzerdateien verwenden" weg, kommen folgende Verzeichnisvorschläge:
Akt. Zielverz. für Anwendungsdaten: C:\Quadro-Bibel
Akt. Zielverz. für ... erstellte Dateien: C:\Quadro-Bibel\eigen
Zielverz. für Programm: C:\Quadro-Bibel
Mit diesen Einstellungen funktioniert die Installation zunächst problemlos. Auch das Programm scheint ordentlich zu laufen, wenn man mal davon absieht, daß beim Schließen stets die Frage kommt, ob man denn trotz noch geöffneter Fenster wirklich das Programm beenden wolle.
Auch das Erstellen von Notitzen funktioniert. Allerdings nur solange bis man das Programm schließt. Ruft man es danach wieder auf, erscheint die Fehlermeldung: "Textausgabe nicht verfügbar". Nach Bestätigung mit "OK" sind dann doch alle Textausgaben verfügbar, nur die Notitzen sind weg. Versucht man sie neu zu erstellen, kommt die Meldung, daß man aufgrund eines Fehlers keine Notitzen erstellen oder bearbeiten könne...
Das Verzeichnis "Notitzen", das in vorigen Installariopnen schon mal gesucht worden war, ist nicht vorhanden.
Und ändert man im Zuge der Installation eines der vorgeschlagenen Verzeichnisse, dann erstellt das Installationsprogramm sowohl das vorgeschlagene als auch das vom Benutzer angegebene Verzeichnis. Daten bedinden sich jedoch nur im vom Programm vorgeschlagenen Verzeichnis (in meinem Fall: C:\Quadro-Bibel\eigen). Ich wede das blöde Gefühl nicht los, daß irgendetwas an der Installationsroutine nicht stimmt...
Nachdem Der Suchlauf für bereits installierte Produkte ergebnislos abgeschlossen war, kam ich an das Fenster, in welchem ich die Installationsverzeichnisse auswählen konnte. Bei "Zielverzeichnis manuell auswählen" wurden mir folgende Verzeichnisse angeboten:
Windows-Verzeichnisse für Anwendungsdaten und Benutzerdateien verwenden: Ja
Aktuelles Zielverz. für Anwendungsdaten: Irgendwein Windows-Verzeichnis, dessen Verzeichnungspfad nicht lesbar ist
Aktuelles Zielverz. für Ihre mit dem Prog. erstellten Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\Markus Franz\Eigene Dateien\Quadro-Bibel
Zielverzeichnis für das Programm: C:\Quadro-Bibel
Mit diesen einstellungen installiert, ergeben sich die Fehler, die ich bereits in meinen früheren Anfragen geschildert habe.
Mache ich das Häkchen bei "Windows-Verzeichnisse für Anwendungsdaten und Benutzerdateien verwenden" weg, kommen folgende Verzeichnisvorschläge:
Akt. Zielverz. für Anwendungsdaten: C:\Quadro-Bibel
Akt. Zielverz. für ... erstellte Dateien: C:\Quadro-Bibel\eigen
Zielverz. für Programm: C:\Quadro-Bibel
Mit diesen Einstellungen funktioniert die Installation zunächst problemlos. Auch das Programm scheint ordentlich zu laufen, wenn man mal davon absieht, daß beim Schließen stets die Frage kommt, ob man denn trotz noch geöffneter Fenster wirklich das Programm beenden wolle.
Auch das Erstellen von Notitzen funktioniert. Allerdings nur solange bis man das Programm schließt. Ruft man es danach wieder auf, erscheint die Fehlermeldung: "Textausgabe nicht verfügbar". Nach Bestätigung mit "OK" sind dann doch alle Textausgaben verfügbar, nur die Notitzen sind weg. Versucht man sie neu zu erstellen, kommt die Meldung, daß man aufgrund eines Fehlers keine Notitzen erstellen oder bearbeiten könne...
Das Verzeichnis "Notitzen", das in vorigen Installariopnen schon mal gesucht worden war, ist nicht vorhanden.
Und ändert man im Zuge der Installation eines der vorgeschlagenen Verzeichnisse, dann erstellt das Installationsprogramm sowohl das vorgeschlagene als auch das vom Benutzer angegebene Verzeichnis. Daten bedinden sich jedoch nur im vom Programm vorgeschlagenen Verzeichnis (in meinem Fall: C:\Quadro-Bibel\eigen). Ich wede das blöde Gefühl nicht los, daß irgendetwas an der Installationsroutine nicht stimmt...
-
Matthias Frey
- Site Admin
- Beiträge: 1994
- Registriert: 2006-09-23 18:42
Re: Installation Quadro 5
Supportbericht wäre schon hilfreich.
Wenn das Mailen direkt nicht geht, man kann in dem Fenster auch den Bericht als Datei speichern (mit Namen "Bugreport.txt"). Sie können diese Datei mir mit Ihrem üblichen E-Mail Programm zukommen lassen.
Wenn das Mailen direkt nicht geht, man kann in dem Fenster auch den Bericht als Datei speichern (mit Namen "Bugreport.txt"). Sie können diese Datei mir mit Ihrem üblichen E-Mail Programm zukommen lassen.
-
Gast
Re: Installation Quadro 5
Es ist zum Verzweifeln. Wenn ich bei der Installation Verzeichnisse angebe, in die ich das Programm installiert haben will, werden diese auch angelegt. Allerdings werden gleichzeitig auch alle Verzeichnisse angelegt, die das Programm von sich vorgeschlagen hatte. Das Programm selbst befindet sich im von mir bestimmten Verzeichnis, die "mfbo"-Dateien sind allerdings im programmeigenen Verzeichnis. Das von mir dafür vorgesehene ist leer.
Schreibe ich Notitzen, sind sie in der Datei mfbo.anm zu sehen, werden aber beim Programmstart nicht gefunden. Fehlermeldung: "Textausgabe nicht verfügbar".
Ich habe einen Supportbericht mit dem Betreff "Supportbericht 25.01.12" an info@c-software.de geschickt.
Schreibe ich Notitzen, sind sie in der Datei mfbo.anm zu sehen, werden aber beim Programmstart nicht gefunden. Fehlermeldung: "Textausgabe nicht verfügbar".
Ich habe einen Supportbericht mit dem Betreff "Supportbericht 25.01.12" an info@c-software.de geschickt.
-
Matthias Frey
- Site Admin
- Beiträge: 1994
- Registriert: 2006-09-23 18:42
Re: Installation Quadro 5
Danke - der Bericht kam an. Das sieht nun schon viel besser aus.
Können Sie mir bitte noch die Datei "c:\Bibel\eigen\mfbo.anm" senden? Danke.
Können Sie mir bitte noch die Datei "c:\Bibel\eigen\mfbo.anm" senden? Danke.