Hallo,
ich bin gerade dabei meine PC-Umgebung von Win-XP auf eine neue Maschine unter Win7 (professional, deutsch, 64 Bit) zu migrieren. Dabei habe ich Probleme mit "Lieder in Hülle und Fülle" (Version 10.00.06.24) festgestellt.
Solange ich das Programm unter einem Benutzer mit Admin-Rechten starte, läuft es soweit ohne Probleme. Will ich es jedoch unter einem Benutzer ohne Admin-Rechte starten, bekomme ich die Fehlermeldung [Kann Sprachmodul nicht laden oder benutzen "c:\program files\mfchi\MfDeu132.spl"] angezeigt und das Programm startet nicht.
Die angeblich fehlende Datei existiert auf meinem System aber überhaupt nicht, auch dann nicht, wenn ich das Programm mit Admin-Rechten starte?!?
Ich habe im Forum für andere MFchi-Anwendungen gelesen, dass es besser sei die Anwendung nicht in "c:\programme" zu installieren. Gilt dies für "Lieder in Hülle und Fülle" auch?
Ich wollte dies versuchen, jedoch habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Software im momentanen Pfad zu deinstallieren (Unter Systemsteuerung / Programme wird sie nicht angezeigt und eine Deinstallations-Routine gibt es auch nicht)...
Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?
Danke und Gruß
FF
Lieder in Hülle und Fülle unter Win7
Forumsregeln
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!
-
Gast
Re: Lieder in Hülle und Fülle unter Win7
Nachtrag,
habe eben das Program zusätzlich unter c:\MFchi installiert, habe aber dasselbe Problem...
Jetzt habe ich es 2 mal auf der Platte - wie bekomme ich eine Version wieder sauber deinstalliert?
Danke und Gruß
FF
habe eben das Program zusätzlich unter c:\MFchi installiert, habe aber dasselbe Problem...
Jetzt habe ich es 2 mal auf der Platte - wie bekomme ich eine Version wieder sauber deinstalliert?
Danke und Gruß
FF
-
Matthias Frey
- Site Admin
- Beiträge: 1994
- Registriert: 2006-09-23 18:42
Re: Lieder in Hülle und Fülle unter Win7
Anleitung Kapitel 1.6
Re: Lieder in Hülle und Fülle unter Win7
Hallo Herr Frey,
danke für die Info zur Deinstallation, das hatte ich übersehen.
Aber was ist mit den zahlreichen Registry-Einträgen?
Ich habe nun Einträge die nach C:\mfchi und nach C:\program files zeigen in der Registry... beißt sich das nicht?
Außerdem ist damit das eigentliche Problem mit dem User ohne Admin-Rechte noch nicht gelöst.
Hätten Sie mir hierzu auch noch einen Tip?
Mit freundlichen Grüßen
FF
danke für die Info zur Deinstallation, das hatte ich übersehen.
Aber was ist mit den zahlreichen Registry-Einträgen?
Ich habe nun Einträge die nach C:\mfchi und nach C:\program files zeigen in der Registry... beißt sich das nicht?
Außerdem ist damit das eigentliche Problem mit dem User ohne Admin-Rechte noch nicht gelöst.
Hätten Sie mir hierzu auch noch einen Tip?
Mit freundlichen Grüßen
FF
-
Matthias Frey
- Site Admin
- Beiträge: 1994
- Registriert: 2006-09-23 18:42
Re: Lieder in Hülle und Fülle unter Win7
Hallo,
MFchi legt selber nichts in der Registry an. Ledilich die OCX-Komponente tx4ole.ocx registriert sich selber. Der Rest müsste Einträge von anderen Programmen sein, ich denke der Windows-Explorer macht da sehr viel.
Zur Admin-Sache:
Ich verstehe Sie so, Sie haben das Programm als Administrator installiert.
Die Konfiguration wird unter dem Ordner "%appdata%\c-software\MFchi" gespeichert, welcher je nach User verschieden ist. Abhilfe wäre es
1. den Ordner in die jeweiligen Anwender zu kopieren
2. Die Datei "mfbo.ini" von dort in das Programmverzeichnis zu kopieren.
Hilft das?
MFchi legt selber nichts in der Registry an. Ledilich die OCX-Komponente tx4ole.ocx registriert sich selber. Der Rest müsste Einträge von anderen Programmen sein, ich denke der Windows-Explorer macht da sehr viel.
Zur Admin-Sache:
Ich verstehe Sie so, Sie haben das Programm als Administrator installiert.
Die Konfiguration wird unter dem Ordner "%appdata%\c-software\MFchi" gespeichert, welcher je nach User verschieden ist. Abhilfe wäre es
1. den Ordner in die jeweiligen Anwender zu kopieren
2. Die Datei "mfbo.ini" von dort in das Programmverzeichnis zu kopieren.
Hilft das?
Re: Lieder in Hülle und Fülle unter Win7
Hallo Herr Frey,
ja das hat geholfen, vielen Dank für diesen Tipp!
Ich habe bei den anderen Usern ebenfalls die Ordnerstruktur und die Datei "mfbo.ini" angelegt,
jeweils mit den individuellen Pfaden für die Datenablage. Nun klappt es.
Wenn ich die Datei ins Programmverzeichnis kopieren würde, dann würden alle User-Daten im Documents-Verzeichnis das Admin landen, was rechtemäßig ebenfalls wieder scheitern würde. So landen sie im Daten-Verzeichniss des jeweiligen Users und auch andere Einstellungen bleiben userbezogen und gelten nicht für alle User.
Und bzgl. der Registry werde ich nun alle Einträge, die auf das alte Installationsverzeichnis verweisen löschen.
Soweit ich Sie verstanden habe, sollte das keine Auswirkungen haben, richtig?
MfG
FF
ja das hat geholfen, vielen Dank für diesen Tipp!
Ich habe bei den anderen Usern ebenfalls die Ordnerstruktur und die Datei "mfbo.ini" angelegt,
jeweils mit den individuellen Pfaden für die Datenablage. Nun klappt es.
Wenn ich die Datei ins Programmverzeichnis kopieren würde, dann würden alle User-Daten im Documents-Verzeichnis das Admin landen, was rechtemäßig ebenfalls wieder scheitern würde. So landen sie im Daten-Verzeichniss des jeweiligen Users und auch andere Einstellungen bleiben userbezogen und gelten nicht für alle User.
Und bzgl. der Registry werde ich nun alle Einträge, die auf das alte Installationsverzeichnis verweisen löschen.
Soweit ich Sie verstanden habe, sollte das keine Auswirkungen haben, richtig?
MfG
FF
-
Matthias Frey
- Site Admin
- Beiträge: 1994
- Registriert: 2006-09-23 18:42
Re: Lieder in Hülle und Fülle unter Win7
Hallo,
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Auswirkungen haben kann. Da ich aber nicht weiß welche Programme da was anlegen kann ich es jedoch nicht sicher sagen.
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Auswirkungen haben kann. Da ich aber nicht weiß welche Programme da was anlegen kann ich es jedoch nicht sicher sagen.