Neben vielen verschiedenen Bibelübersetzungen, Lexikas u.a. ist es v.a. die Elberfelder Studienbibel NT, die ich gerne und oft einsetze.
Besonders hilfreich finde ich die Möglichkeit verschiedene Übersetzungen nebeneinander anzuzeigen, Verweise per Mausklick aufzuschlagen oder Verse ins Manuskript zu übernehmen.
In meinem früheren Beruf meinte mein Arbeitgeber: "Das beste Werkzeug ist gerade gut genug" - das gleiche empfinde ich bei MFchi. (Das ist kein gekaufter Werbeblock oder gar ein eigener Eintrag aus der Entwicklerecke

Für die Arbeit als Gemeinschaftspastor unterstützt mich MFchi bei der täglichen Vorbereitungsarbeit und ich kann mir kaum vorstellen, wie ich das ohne machen würde.
An der Stelle einfach mal ein Danke an die Entwickler - macht weiter so.