OTF-Zeichensätze werden nicht angezeigt

Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!
Forumsregeln
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!
cordes-bleck
Beiträge: 4
Registriert: 2012-01-02 14:10

OTF-Zeichensätze werden nicht angezeigt

Beitrag von cordes-bleck »

Am Anfang waren sie da, jetzt sind sie weg: OTF-Schriften werden mir nicht mehr angezeigt. Anfangs eingerichtete Sets mit dem Font Myriad LT funktionieren noch, werden auch entsprechend exportiert und ausgedruckt, bis ich daran etwas ändere. Dann wird die Myriad-Schrift ersetzt. Wie kommt's?
Matthias Frey
Site Admin
Beiträge: 1994
Registriert: 2006-09-23 18:42

Re: OTF-Zeichensätze werden nicht angezeigt

Beitrag von Matthias Frey »

Was sind OFT-Schriftsätze?
Und in welchem Zusammenhang funktioniert es nicht? Textanzeige, Notendarstellung, Export?
cordes-bleck
Beiträge: 4
Registriert: 2012-01-02 14:10

Re: OTF-Zeichensätze werden nicht angezeigt

Beitrag von cordes-bleck »

Vielen Dank erstmal für's Kümmern!
Was sind OTF-Schriften? Es ist das Open Type Format, das von Microsoft und Adobe entwickelt wurde, in der Regel
also die von Adobe mit Indesign u.a. (oder auch von Corel mit Corel Draw) mitgelieferten Schriften. Das Problem sieht so aus, dass ich die Schriften nicht mehr für die Darstellung aussuchen kann, weil sie nicht angezeigt werden. Das war Anfangs nicht der Fall. Darum konnte ich Notendarstellung mit dem Myriad-Font für Text einrichten. Da klappt auch der Export. Ich kann daran aber nichts mehr verändern. Dann erscheint kurz "loading ...", es wird im Font-Selektor nichts angezeigt und im Bild wird der Zeichensatz ersetzt mit einem anderen serifenlosen Font. Ich habe noch mal geprüft: Es sind wirklich nur die Open Type Schriften mit der Endung * .otf - die neueren mit Windows 7 mitglieferten Schriften sind noch *.ttf.
Matthias Frey
Site Admin
Beiträge: 1994
Registriert: 2006-09-23 18:42

Re: OTF-Zeichensätze werden nicht angezeigt

Beitrag von Matthias Frey »

1. ok, also "Open Type" - das sagt mir schon etwas.
2. Welche Version des Programmes haben Sie? (Die Versionsnummer finden Sie im Fenster Programminformation links unten (z.B. 08.12.04.12), das gewöhnlich beim Start erscheint oder Sie im Menü Hilfe aufrufen können.)
3. Welches Windows haben Sie?
4. Ich habe mir bei Windows 7 bei meinen Schriftarten z.B., "Tahoma" als OpenType Schrift. Diese kann ich bei den Noten als Schrift für die Liedstrophen auswählen und sie wird auch ordentlich angezeigt.

Soweit mal meine Anmerkungen. Hilft das weiter? Was ist bei Ihnen anders?
cordes-bleck
Beiträge: 4
Registriert: 2012-01-02 14:10

Re: OTF-Zeichensätze werden nicht angezeigt

Beitrag von cordes-bleck »

Meine Programmversion ist 11.00.01.32
Ich habe Win 7 und bei mir ist Tahoma leider ein TrueTypeFont. Ich fürchte, meine Open Type Fonts sind alle mit den Adobe Programmen auf meinen Rechner gekommen.
Matthias Frey
Site Admin
Beiträge: 1994
Registriert: 2006-09-23 18:42

Re: OTF-Zeichensätze werden nicht angezeigt

Beitrag von Matthias Frey »

Gibt es da eine freie Ausgabe dass ich das mal testen könnte?
cordes-bleck
Beiträge: 4
Registriert: 2012-01-02 14:10

Re: OTF-Zeichensätze werden nicht angezeigt

Beitrag von cordes-bleck »

Was heißt "freie Ausgabe"?
Übrigens funktioniert es bei meiner Sekretärin. Die hat eine einfache Version vom EG 3.0 installiert. Ich dagegen habe von Quadro 2.0 an Updates bis auf 4.0, EG 3.0 und Gottesdienstbuch. Letzte MFchi-Programme sind elektronische Bibelkunde und neue Genfer Übersetzung. Kann es sein, dass es da irgendwo Unverträglichkeiten gibt bei irgendeinem Update - weil es ja auch bei mir mal funktionierte?
Matthias Frey
Site Admin
Beiträge: 1994
Registriert: 2006-09-23 18:42

Re: OTF-Zeichensätze werden nicht angezeigt

Beitrag von Matthias Frey »

MIt frei meinte ich solche, die Sie mir zukommen lassen könnten. Bei Adope nehme ich an, dass diese alle lizenztechnisch geschützt sind.
Dass es an der Version von MFchi liegt kann ichmir schwer vorstellen. An der Methode der Fonts habe ich sehr lange nichts mehr geändert.
Antworten