Die Suche ergab 7 Treffer

von KJG
2011-01-13 02:27
Forum: Support Bedienung und sonstige Probleme
Thema: Text-Schriftarten griechisch + hebräisch in Office-Dateien
Antworten: 5
Zugriffe: 13178

Re: Text-Schriftarten griechisch + hebräisch in Office-Datei

Ja, hew, es hat geklappt.
Nach Rechner-Neuinstallation --> Schriftarten SIL EZRA + SIL GR von CD 9.0 in --> Windows-Ordner "Fonts" gezogen. [Dort wurde SIL GR zu SIL GALATIA.] Funktioniert.
Vielen Dank und allen ein gutes weiteres Jahr. <+>< KJG
von KJG
2010-02-23 22:21
Forum: Support Bedienung und sonstige Probleme
Thema: Text-Schriftarten griechisch + hebräisch in Office-Dateien
Antworten: 5
Zugriffe: 13178

Re: Text-Schriftarten griechisch + hebräisch in Office-Dateien

Hallo Heimo, vielen Dank für die Antwort.

Ich habe zwar bereits mit Schriften (Fonts) gearbeitet und auch schon mal Erfolg gehabt ;-). Allerdings konnte ich Deine ("Du" ist o.k. ?) Anweisungen leider nicht umsetzen. Staat durch weiteres Rumdoktern nicht noch mehr Zeit zu verlieren, bitte ich ...
von KJG
2010-02-14 00:17
Forum: Support Installation und Einbindung
Thema: Luther 1912 Patch einbinden (Windows-7)
Antworten: 9
Zugriffe: 11738

Re: Luther 1912 Patch einbinden (Windows-7)

Danke, Heimo.
Ich versuche es mal, wenn Du mir bezüglich "Admin-Modus" auf die Sprünge hilfst.
<><
KJG
von KJG
2010-02-07 02:19
Forum: Support Bedienung und sonstige Probleme
Thema: Text-Schriftarten griechisch + hebräisch in Office-Dateien
Antworten: 5
Zugriffe: 13178

Text-Schriftarten griechisch + hebräisch in Office-Dateien

Hallo und sorry fürs neue Thema trotz nicht ganz bewältigtem vorherigem (drei olb-Einbind.).

Klingt wie 'n alter Hut. Aber mir passt er, trotz früherer Hilfe und aktuell neuer Suche, seit Neuinstallation (Win7) nicht: der Transfer von griechischem und hebräischem Bibeltext in Office-Dateien (Word ...
von KJG
2010-02-03 00:11
Forum: Support Installation und Einbindung
Thema: Luther 1912 Patch einbinden (Windows-7)
Antworten: 9
Zugriffe: 11738

Re: Luther 1912 Patch einbinden (Windows-7)

Vielen Dank. Leider klappte es bei mir auch mit '.zip nicht. Hier die Schritte, die ich nach Download und Entpacken in OLB und Öffnen des Programms Elbiwin/MFchi (Quadro) exakt zu befolgen versuchte: Einstellungen > Textausgaben > Online Bibel Importieren ... > Anlegen > 1 Bezeichnung > 2 Kurzname ...
von KJG
2010-01-30 22:53
Forum: Support Installation und Einbindung
Thema: Luther 1912 Patch einbinden (Windows-7)
Antworten: 9
Zugriffe: 11738

Re: Luther 1912 Patch einbinden (Windows-7)

Vielen Dank für die Antwort!

Das Patch Luther 1912 habe ich vor Monaten nach einem MFchi-Tipp heruntergeladen und unter XP auch nutzen können.
Nach eurer Beschreibung ein Version-Update durchgeführt und die Module heruntergeladen.

Drei der sechs Patches wurden erfolgreich eingebunden: Lut1912 ...
von KJG
2010-01-28 17:39
Forum: Support Installation und Einbindung
Thema: Luther 1912 Patch einbinden (Windows-7)
Antworten: 9
Zugriffe: 11738

Luther 1912 Patch einbinden (Windows-7)

Hallo Freunde,
vor einigen Monaten konnte ich das freie Patch Luther 1912 problemlos ins Programm einbinden; dafür war ich sehr dankbar. Aber nach Umstellung vom guten XP aufs gute Win-7 kam Einbindungsversuch die Meldung: "Textkomponente Lu_1912 nicht bekannt. Fehler in der INI-Datei oder ...