Die Suche ergab 15 Treffer
- 2019-11-25 17:44
- Forum: Nicht-technisches
- Thema: Neuauflage vom Neuen sprachlichen Schlüssel zum griechischen NT?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13138
Re: Neuauflage vom Neuen sprachlichen Schlüssel zum griechischen NT?
Hallo,
ob man die noch irgendwie bekommt weiß ich nicht.
Ob eine Neuauflage geplant ist weiß ich auch nicht, zumindest weiß ich nichts davon. Es würde mich aber wundern.
An mir liegt es nicht, habe vor einiger Zeit auch beim Verlag angefragt. Ich könnte auch ein Produkt ohne CD-ROM machen.
Bitte ...
- 2019-11-22 19:01
- Forum: Nicht-technisches
- Thema: Neuauflage vom Neuen sprachlichen Schlüssel zum griechischen NT?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13138
Re: Neuauflage vom Neuen sprachlichen Schlüssel zum griechischen NT?
Hallo
ich bin ebenfalls auf der Suche nach
" Neuen sprachlichen Schlüssel zum griechischen NT"
haben Sie etwas gefunden ?
mfg
Johann17.3
ich bin ebenfalls auf der Suche nach
" Neuen sprachlichen Schlüssel zum griechischen NT"
haben Sie etwas gefunden ?
mfg
Johann17.3
- 2019-11-22 18:47
- Forum: Off-Topic
- Thema: Schlüssel zum Griechischen Neuen Testament
- Antworten: 0
- Zugriffe: 23241
Schlüssel zum Griechischen Neuen Testament
Hallo
kann mir jemand Auskunft geben wo ich noch die CD-Rom
"Neuer Sprachlicher Schlüssel zum Griechischen Neuen Testament" kaufen kann ?
mfg
Johannes 17.3
kann mir jemand Auskunft geben wo ich noch die CD-Rom
"Neuer Sprachlicher Schlüssel zum Griechischen Neuen Testament" kaufen kann ?
mfg
Johannes 17.3
- 2018-12-17 18:18
- Forum: Support Installation und Einbindung
- Thema: Umlaut-Fehler HFA100 / Alb100
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16447
Re: Umlaut-Fehler HFA100 / Alb100
Hallo
Hr. Frey
DANKE für die Problemlösung.
habe in einer Testinstallation keine "Umlautfehler" mehr gefunden.
bei der Version 12 gibt es kein A:-Laufwerk mehr ?
gibt es eine Möglichkeit die Installations-Disketten (HFA, ALBr, Bruns ) auf CD-rom zu bringen,
damit ich diese auch künftig von der ...
Hr. Frey
DANKE für die Problemlösung.
habe in einer Testinstallation keine "Umlautfehler" mehr gefunden.
bei der Version 12 gibt es kein A:-Laufwerk mehr ?
gibt es eine Möglichkeit die Installations-Disketten (HFA, ALBr, Bruns ) auf CD-rom zu bringen,
damit ich diese auch künftig von der ...
- 2018-12-14 22:29
- Forum: Support Installation und Einbindung
- Thema: Umlaut-Fehler HFA100 / Alb100
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16447
Re: Umlaut-Fehler HFA100 / Alb100
Hallo
DANKE für den raschen Service.
leider startet das Update nur das bekannte Suchfenster nach Verzeichnissen,
dann passiert weiter nichts mehr.
mfg
Johann
DANKE für den raschen Service.
leider startet das Update nur das bekannte Suchfenster nach Verzeichnissen,
dann passiert weiter nichts mehr.
mfg
Johann
- 2018-12-12 21:31
- Forum: Support Installation und Einbindung
- Thema: Umlaut-Fehler HFA100 / Alb100
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16447
Re: Umlaut-Fehler HFA100 / Alb100
Hallo
Hr. Frey
vorerst danke für die Info.
habe doch in diesem Forum von ähnlichen Problemen mit HFA gelesen.
was ich mich noch dunkel erinnern kann hat es da nicht früher
mal ein Update für die 3 Textausgaben gegeben?
da hat es sogar einen Download-Update (HFA) gegeben auf ihrer Homepage ...
Hr. Frey
vorerst danke für die Info.
habe doch in diesem Forum von ähnlichen Problemen mit HFA gelesen.
was ich mich noch dunkel erinnern kann hat es da nicht früher
mal ein Update für die 3 Textausgaben gegeben?
da hat es sogar einen Download-Update (HFA) gegeben auf ihrer Homepage ...
- 2018-12-08 17:54
- Forum: Support Installation und Einbindung
- Thema: Umlaut-Fehler HFA100 / Alb100
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16447
Umlaut-Fehler HFA100 / Alb100
Hallo
Hr. Frey
hab mich doch jetzt überwunden von der Version 08.05.01.5
auf Version 11.00.08.43 umzusteigen.
habe fast alles geschafft bis auf
1; Hoffnung für alle und Psalmen ASCII 1.0.0 Fehler !!
2; Ludwig Albrecht ASCII 1.0.0 Fehler !!
3; Brunns 100 = OK
haben UmlautFehler "ö" bzw. Umlaut "ö ...
Hr. Frey
hab mich doch jetzt überwunden von der Version 08.05.01.5
auf Version 11.00.08.43 umzusteigen.
habe fast alles geschafft bis auf
1; Hoffnung für alle und Psalmen ASCII 1.0.0 Fehler !!
2; Ludwig Albrecht ASCII 1.0.0 Fehler !!
3; Brunns 100 = OK
haben UmlautFehler "ö" bzw. Umlaut "ö ...
- 2018-10-24 15:30
- Forum: Support Installation und Einbindung
- Thema: Modul "Septuaginta u. Vulgata" unter Elbiwin Pro ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3863
Modul "Septuaginta u. Vulgata" unter Elbiwin Pro ?
Hallo
Ich habe die Version „Elbiwin Pro“ in Verwendung.
08.06.01.05 /005171 / läuft unter XP
möchte oder muss diese Version beibehalten, da nur bei dieser Version die
meisten Online-Bibel eingebunden werden können.
möchte mir jetzt die "Septuaginta und Vulgata für MFchi und Bibel digital" kaufen ...
Ich habe die Version „Elbiwin Pro“ in Verwendung.
08.06.01.05 /005171 / läuft unter XP
möchte oder muss diese Version beibehalten, da nur bei dieser Version die
meisten Online-Bibel eingebunden werden können.
möchte mir jetzt die "Septuaginta und Vulgata für MFchi und Bibel digital" kaufen ...
- 2018-10-03 16:50
- Forum: Nicht-technisches
- Thema: Modul (NT) mit Strongs-Nummern für Elbiwin ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9671
Modul (NT) mit Strongs-Nummern für Elbiwin ?
Hallo
Gibt es ein Modul (NT) mit Strongs-Nummern für Elbiwin ?
mfg
Jo
Gibt es ein Modul (NT) mit Strongs-Nummern für Elbiwin ?
mfg
Jo
- 2018-09-25 19:57
- Forum: Support Installation und Einbindung
- Thema: Anzahl der Textausgaben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9931
Re: Anzahl der Textausgaben
Hallo
Danke für die Info.
wenn ich das richtig verstanden habe, wäre das bein aktuellen Versionen
eventuell möglich ?
möchte aber noch bei XP bleiben.
mfg
Johann
Danke für die Info.
wenn ich das richtig verstanden habe, wäre das bein aktuellen Versionen
eventuell möglich ?
möchte aber noch bei XP bleiben.
mfg
Johann
- 2018-09-24 22:16
- Forum: Support Installation und Einbindung
- Thema: Anzahl der Textausgaben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9931
Re: Anzahl der Textausgaben
Hallo
wir haben damals (19??) besprochen das die Nachfolge-Versionen nicht mehr die hohe Anzahl von Online-Bibel
einbinden können.
dieser Punkt war mir wichtig,
deshalb musste ich auch dieser Version bleiben.
Jetzt wäre es gut wenn ich noch einige Online-Bibel einbinden könnte.
mfg
Johann
wir haben damals (19??) besprochen das die Nachfolge-Versionen nicht mehr die hohe Anzahl von Online-Bibel
einbinden können.
dieser Punkt war mir wichtig,
deshalb musste ich auch dieser Version bleiben.
Jetzt wäre es gut wenn ich noch einige Online-Bibel einbinden könnte.
mfg
Johann
- 2018-09-24 22:11
- Forum: Support Installation und Einbindung
- Thema: ASCII-Steuerzeichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9147
Re: ASCII-Steuerzeichen
Hallo
der Test mit ASCII: 030 hat nicht Funktioniert,
ASCII: 006 schaltet die Schrift auf Kommentare um.
eine Liste der alten Steuerzeichen wäre hilfreich?
mfg
Johann
der Test mit ASCII: 030 hat nicht Funktioniert,
ASCII: 006 schaltet die Schrift auf Kommentare um.
eine Liste der alten Steuerzeichen wäre hilfreich?
mfg
Johann
- 2018-09-24 15:55
- Forum: Support Installation und Einbindung
- Thema: Anzahl der Textausgaben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9931
Anzahl der Textausgaben
Guten Tag
Matthias Frey
Ich habe die Version „Elbiwin Pro“ in Verwendung.
08.06.01.05 /005171 /
läuft unter XP
bei meiner Version ist die Anzahl der "gesamten Textausgaben" mit 90 begrenzt.
die Eingabefelder der Textausgaben für Online-Bibeln ist ebenfalls mit 90 Feldern begrenzt.
Es wären hier ...
Matthias Frey
Ich habe die Version „Elbiwin Pro“ in Verwendung.
08.06.01.05 /005171 /
läuft unter XP
bei meiner Version ist die Anzahl der "gesamten Textausgaben" mit 90 begrenzt.
die Eingabefelder der Textausgaben für Online-Bibeln ist ebenfalls mit 90 Feldern begrenzt.
Es wären hier ...
- 2018-09-24 15:43
- Forum: Support Installation und Einbindung
- Thema: ASCII-Steuerzeichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9147
Re: ASCII-Steuerzeichen
Danke für die Info,
werde ich testen.
werde ich testen.
- 2018-09-23 09:27
- Forum: Support Installation und Einbindung
- Thema: ASCII-Steuerzeichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9147
ASCII-Steuerzeichen
Guten Tag
Matthias Frey
Ich habe die Version „Elbiwin Pro“ in Verwendung.
08.06.01.05 /005171 /
läuft unter XP
Frage:
ist es möglich beim eigenen Bibelübersetzungen
Format: " olbxxx.* "
auch die Griechische Schrift an bestimmten Stellen
mittels ASCII-Steuerzeichen aufzurufen bzw. auszuschalten ...
Matthias Frey
Ich habe die Version „Elbiwin Pro“ in Verwendung.
08.06.01.05 /005171 /
läuft unter XP
Frage:
ist es möglich beim eigenen Bibelübersetzungen
Format: " olbxxx.* "
auch die Griechische Schrift an bestimmten Stellen
mittels ASCII-Steuerzeichen aufzurufen bzw. auszuschalten ...