Leider klappt es bei mir mit dem Kopieren auch nicht. Nur wenn ich über die interne Textverwaltung gehe, diese als html-Datei abspeichere und dann in Libreoffice öffne, dann klappts.
Ich habe inzwischen festgestellt, dass diese Akzent-Buchstaben verschiedenen Code haben können.
Wahrscheinlich ist ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 2013-10-28 12:29
- Forum: Support Bedienung und sonstige Probleme
- Thema: Übertragen in Libre Office - einzelne unleserliche Zeichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7362
- 2013-10-25 11:52
- Forum: Support Bedienung und sonstige Probleme
- Thema: Makro zum automatischen Holen von Bibelstellen aus MfChi
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4386
Makro zum automatischen Holen von Bibelstellen aus MfChi
Hallo,
wollte mal nachfragen, ob er möglich ist, mit Makros direkt aus dem Schreibprogramm auf MfChi zuzugreifen und die Bibelverse in das Schreibprogramm zu holen?
Wäre sowohl für LibreOffice wie für MS Word vorteilhaft.
Herzliche Grüße
Rainer
wollte mal nachfragen, ob er möglich ist, mit Makros direkt aus dem Schreibprogramm auf MfChi zuzugreifen und die Bibelverse in das Schreibprogramm zu holen?
Wäre sowohl für LibreOffice wie für MS Word vorteilhaft.
Herzliche Grüße
Rainer
- 2013-10-25 11:47
- Forum: Support Bedienung und sonstige Probleme
- Thema: Übertragen in Libre Office - einzelne unleserliche Zeichen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7362
Übertragen in Libre Office - einzelne unleserliche Zeichen
Wenn ich vom NSS den Text in Libre Office übertrage, werden einzelne griechische Zeichen (mit Akzent, z.B. epsilon) als Rechteck dargestellt. Übertrage ich den gleichen Text in MS Word 2007, erhalte ich mit der Einstellung "Ursprüngliche Formatierung beibehalten" den Text korrekt.
Woran mag das ...
Woran mag das ...