Online-Bibel Einbindung unter MFchi 10.0

Forumsregeln
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Online-Bibel Einbindung unter MFchi 10.0

Re: Online-Bibel Einbindung unter MFchi 10.0

von Matthias Frey » 2008-06-23 16:59

Disketten mit ELBIWIN? Vermutlich ELBIWIN 5.0.
Haben Sie noch Zugriff auf einen PC mit Diskettenlaufwerk und könnten die erste Diskette alleine auf eine CD-ROM brennen? Dann lässt die sich einbinden?
Eine Möglichkeit dass bei Verweisen ein anderes Programm geladen wird gibt es bei MFchi nicht. (Umgekehrt schon).

Re: Online-Bibel Einbindung unter MFchi 10.0

von paddy » 2008-06-23 14:30

Schade, die Revidierte Elberfelder CD-ROM (Online-Bibel) ist schon sehr sehr alt (1997) und ich wollte nicht noch eine zusätzliche Applikation installieren, zumal diese nicht problemlos läuft. Meine Disketten mit ELBIWIN (von rd. 1995/1996?) kann ich leider auch nicht mehr nutzen, da ich kein Diskettenlaufwerk mehr habe.

Das enttäuscht mich jetzt sehr. So muss ich nun doch wieder mit mehreren Anwendungen arbeiten um Bibelstellen nutzen zu können. Gibt es denn zumindest eine Möglichkeit ELBIWIN/MFchi ein externes Bibelprogramm beizubringen, dass beim Klick auf Referenzen geladen wird?

Re: Online-Bibel Einbindung unter MFchi 10.0

von Matthias Frey » 2008-06-23 14:05

Nach dem Bericht haben Sie nur eine relativ neue "Wuppertaler Studienbibel". Damit alleine kann man keine Ausgabe der Online-Bibel importieren.
Sie haben wohl noch andere Produkte, die zu ELBIWIN passen. Wenn Sie diese einbinden, dann sollte der Menüpunkt erscheinen.
Mit "einbinden" ist hier dann das gemeint was Sie im Menü "Text" die Option "Einbindung" bezeichnen. Allerdings ist dann die Schaltfläche "CD-ROM" die richtige.

Re: Online-Bibel Einbindung unter MFchi 10.0

von paddy » 2008-06-23 13:23

Allerdings gibt es im Menü "Text" die Option "Einbindung", nur wenn ich hier auf "Datei" klicke, weiß ich nicht welche Datei ich auswählen muss.

Meine Revidierte Elberfelder hat folgende Dateien:

Code: Alles auswählen

copyrite.dat  text.dat     tokens.dat   xref.dat
id.dat        textndx.dat  version.dat  xrefndx.dat
die Lutherbibel (es ist die von der Webseite):

Code: Alles auswählen

liesmich.txt  uLu.baw  uLu.bax  ulu.evt  uLu.inf
Ich habe einige Kombinationen ausprobiert, bin jedoch immer gescheitert. Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben.

Mit freundlichen Grüßen,

Patrick Brückner

Re: Online-Bibel Einbindung unter MFchi 10.0

von paddy » 2008-06-23 13:16

Hallo Herr Frey,
danke für Ihre Antwort.

Unter Einstellungen habe ich nur die Punkte "Programmeinstellungen" und "Sprache für Benutzeroberfläche". Version ist 10.00.08.21 von der Homepage.

Einen Bericht habe ich erstellt und angehängt.

Mit freundlichen Grüßen,

Patrick Brückner
Dateianhänge
bericht.txt.zip
Bericht aus Hilfe -> Supportbericht
(6.3 KiB) 548-mal heruntergeladen

Re: Online-Bibel Einbindung unter MFchi 10.0

von Matthias Frey » 2008-06-23 08:12

Hallo,
eigentlich hat sich an dieser Funktion nichts geändert. Sie müsste nach wie vor im Menü Einstellungen/Textausgaben zu finden sein.

Vielleicht liegt das Problem woanders. Es gibt im Menü Hilfe den Punkt "Bericht", mit dem Sie mir einen Bericht senden können. Da kann ich dann vielleicht Einzelheiten erkennen, die zur Lösung beitragen.

Grüßle
Matthias Frey

Online-Bibel Einbindung unter MFchi 10.0

von paddy » 2008-06-22 18:50

Hallo,

nachdem mit MFchi 10.0 und Wine 1.0 mein ELBIWIN jetzt prima läuft, habe ich das problem, dass ich meine Online-Bibel Dateien (die ich schon seit fast 10 Jahren habe) nicht mehr einbinden kann, der Menüpunkt scheint verschwunden zu sein.

Gibt es dennoch eine Möglichkeit, dass ich meine Elberfelder und Lutherausgabe einbinden kann?

Gruß,

Patrick Brückner

Nach oben