von ReBe » 2024-08-10 22:11
Herzlichen Dank für die Anleitung! Ich beabsichtige, von ihr Gebrauch zu machen, zögere aber noch. Die zum einen, weil ich zu den Windows-Nutzern der allerersten Stunde zähle und nach DOS kein anderes Betriebssystem kennengelernt habe und neu in der Mac-Welt bin. Zum anderen weil ich die Befürchtung habe, dass Homebrew, Wine und Co. halt ein bisschen im MacOS herumsbiegen um und dort auch sicherlich einiges an Spuren hinterlassen. Wie sicher ist es, dass sich das ganze Manöver nicht nachteilig auf die Stabilität des Systems auswirkt und bei einem Misserfolg nicht sogar zerschmettert am Boden liegt und ggf. neu aufgesetzt werden muss (wenn das überhaupt geht)?
Herzlichen Dank für die Anleitung! Ich beabsichtige, von ihr Gebrauch zu machen, zögere aber noch. Die zum einen, weil ich zu den Windows-Nutzern der allerersten Stunde zähle und nach DOS kein anderes Betriebssystem kennengelernt habe und neu in der Mac-Welt bin. Zum anderen weil ich die Befürchtung habe, dass Homebrew, Wine und Co. halt ein bisschen im MacOS herumsbiegen um und dort auch sicherlich einiges an Spuren hinterlassen. Wie sicher ist es, dass sich das ganze Manöver nicht nachteilig auf die Stabilität des Systems auswirkt und bei einem Misserfolg nicht sogar zerschmettert am Boden liegt und ggf. neu aufgesetzt werden muss (wenn das überhaupt geht)?