Portable Installation

Forumsregeln
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Portable Installation

Re: Portable Installation

von Matthias Frey » 2024-04-30 19:51

Hallo Frank,
bislang war das einige wenige mal Thema.
Wenn man selber Hand anlegt kommt man auch ohne Administratoren-Rechte aus. Startmenü wird so weit ich mich erinnere nur einmal pro Installation gemacht, kann man auch wieder deinstallieren. Für die integrierte Textverarbeitung ist eine Registrierung in Windows nötig. Falls man die nicht braucht kann man das ignorieren. Schriftarten werden nur die registriert die man braucht. Die Einstellungen und Daten muss man dann woanders ablegen.
Das grössere Problem ist bei dem CD-ROMs, dass die mit dem jeweiligen PC verknüpft werden. Die müsste man also jedesmal neu einbinden. Bei den Produkten aus dem Webshop wäre das einfacher. Immer noch interessant?

Portable Installation

von JeanC » 2024-04-27 07:56

Hallo,

gibt es die Möglichkeit, MFchi als portable Version zu installieren, so dass man dafür keine Administratoren-Rechte benötigt? Ggf. so, dass man den Ordner von einem anderen Rechner, auf dem MFchi installiert ist, kopiert?

Da man MFchi ja einfach durch Löschen des Programm-Ordners deinstallieren kann, scheint es sich bei der Installation nicht tief ins System einzunisten. Allerdings legt es bei der Installation auch noch einen Startmenü-Eintrag an. Und beim Start wird, wenn ich das richtig sehe, jedes Mal neu die Schriftart installiert, oder?

Frank

Nach oben