Textausgabe der Onlinebibel anlegen

Forumsregeln
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Textausgabe der Onlinebibel anlegen

von Eberhard » 2008-04-10 09:54

Matthias Frey hat geschrieben:Ist das ein Problem für dich?
gebraucht.
Nein, ich wieß mir da schon zu helfen. Wenn ich erst die Indexdatei lösche, dann die Einbindung schließe und dann wieder aufrufe, wird auch die Datendatei gelöscht.
Irgendwie steckt immer der "Tester" dahinter und ich meine, wenn ich eine Ungereimtheit finde, müßte ich die melden.....

von Matthias Frey » 2008-04-10 09:04

Ist das ein Problem für dich?
Wenn was falsch ist, wird die Datei beim nächsten Mal ja überschrieben.
Oder du löscht die Datei unter Windows.
Der Onlinebibel-Teil ist schon über 10 Jahre alt und wird heute kaum noch gebraucht.

Textausgabe der Onlinebibel anlegen

von Eberhard » 2008-04-08 20:20

Hallo

in obigem Fenster gibt es ein Feld "Datendatei anlegen" mit den Schaltern "5.Erzeugen" und "Löschen".
Wenn nun bei einer "angelegten" Ausgabe etwas falsch ist, kann ich diese Datei nicht direkt löschen. Es kommt zwar die "Löschabfrage" und das "Ok" wird ohne Fehlermeldung angenommen, aber trotzdem nicht gelöscht.
Die Indexdatei läßt sich löschen.

Nach oben