MFchi auf andere Festplatte verschieben

Forumsregeln
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: MFchi auf andere Festplatte verschieben

von Matthias Frey » 2008-02-29 17:24

Nein/Ja.
Wenn es eine alte Installation ist:
- Altes Verzeichnis merken
- Alles kopieren
- Datei "mfbo.ini" öffnen, altes Verzeichnis suchen. Überall wo es vorkommt anpassen
Dann sollte es tun.

Wenn es eine neue Installation ist, dann ist die Datei "mfbo.ini" ganz woanders. Man kann das nachsehen innerhalb MFchi über Einstellungen/Programmeinstellungen, dann "Verzeichnisse" dort rechts ganz unten.
Dann kopiert man am Besten die Datei "mfbo.ini" in das Zielverzeichnis dazu und ändert die dann entsprechend.

MFchi auf andere Festplatte verschieben

von Hansjoerg » 2008-02-29 17:03

Hallo!
Ich möchte mein Elbiwin auf eine größere Festplatte verschieben um mehr Platz zu bekommen. Dabei möchte ich natürlich nicht alle Bibelausgaben wieder neu einbinden. Ist das so ohne weiteres möglich oder muß im Programm da was angepasst werden?

Viele Grüße
Hansjörg

Nach oben