von TimC » 2019-02-15 13:50
Guten Tag,
wir betreiben eine RDS(Terminalserver)-Farm bei einem Kunden und dort soll nun das evangelische Gesangbuch zum Einsatz kommen. Die User landen hier je nach Auslastung auf einem von drei Terminalservern, das Profil wird zentral gespeichert. Grundsätzlich funktioniert dies auch, allerdings immer nur auf einem der drei zur Farm gehörigen Server. Ich vermute, dass in der ini-Datei der Pfad zu den eingebundenen Werken in irgendeiner Form codiert abgelegt wird und sich nicht einfach von einem auf den anderen Server übertragen lässt. Da die .ini aber im Userprofil liegt, welches natürlich immer mit dem User den Server wechselt, stehen dem User die eingebundenen Werke nicht mehr zur Verfügung, wenn er mit einem der anderen Server verbunden wird. Bindet er hier jetzt die Werke neu ein, stehen sie auf dem vorherigen Server für ihn nicht mehr zur Verfügung.
Mir stellt sich die Frage, ob es möglich ist, statt einer benutzerspezifischen Konfiguration eine serverspezifische Konfiguration zu verwenden.
Das Update auf Version 12.08 haben wir bereits durchgeführt. Die Installation liegt auf allen drei Servern im gleichen Verzeichnis (c:\eg) und die User haben darauf Schreibrechte.
Über eine kurze Info, ob sich das überhaupt umsetzen lässt, wäre ich sehr dankbar
Mit freundlichen Grüßen
Tim Cappell
Guten Tag,
wir betreiben eine RDS(Terminalserver)-Farm bei einem Kunden und dort soll nun das evangelische Gesangbuch zum Einsatz kommen. Die User landen hier je nach Auslastung auf einem von drei Terminalservern, das Profil wird zentral gespeichert. Grundsätzlich funktioniert dies auch, allerdings immer nur auf einem der drei zur Farm gehörigen Server. Ich vermute, dass in der ini-Datei der Pfad zu den eingebundenen Werken in irgendeiner Form codiert abgelegt wird und sich nicht einfach von einem auf den anderen Server übertragen lässt. Da die .ini aber im Userprofil liegt, welches natürlich immer mit dem User den Server wechselt, stehen dem User die eingebundenen Werke nicht mehr zur Verfügung, wenn er mit einem der anderen Server verbunden wird. Bindet er hier jetzt die Werke neu ein, stehen sie auf dem vorherigen Server für ihn nicht mehr zur Verfügung.
Mir stellt sich die Frage, ob es möglich ist, statt einer benutzerspezifischen Konfiguration eine serverspezifische Konfiguration zu verwenden.
Das Update auf Version 12.08 haben wir bereits durchgeführt. Die Installation liegt auf allen drei Servern im gleichen Verzeichnis (c:\eg) und die User haben darauf Schreibrechte.
Über eine kurze Info, ob sich das überhaupt umsetzen lässt, wäre ich sehr dankbar
Mit freundlichen Grüßen
Tim Cappell