Lieber Eberhard,
haben Sie herzlichen Dank für die Hilfe, die auf privatem Kanal geflossen ist! Auch bei mir hat die OLB-Einbindung erst mit dem inoffiziellen
Update vom 29. 12. 2007 (V. 10.00.08.06) funktioniert. Ich möchte aufgrund eigener Tests folgendes beisteuern zum Thema OLB-Einbindung:
Die Korrektur der Buchnamen, die Sie in der Musterdatei durchgeführt haben, war nicht nötig (Maliachi -> Maleachi; Jeremias -> Jeremia). Der Importfilter kommt mit wesentlich stärker veränderten Namen zurecht! Es muss nur
a) überhaupt ein Name vor der Kapitelnummer angegeben sein,
b) im ganzen bibl. Buch derselbe Name verwendet werden,
c) eine eindeutige Abgrenzung des Namens zu dem von anderen Büchern gegeben sein,
d) Nach dem Buchnamen kommen u.U. mehrere Leerzeichen - immer so, dass incl. Kapitelnummer 4 Zeichen nach dem Namen kommen.
Der von Ihnen benutzte Name wird dann auch im Textfenster angezeigt.
Beispiele:
1. Sie können problemlos einem der Bücher den Namen
"Kapitel" geben - das stört noch nicht; durcheinander gerät der Import erst, wenn Sie mehreren Büchern diesen Namen geben, damit immer dieser Text angezeigt wird.
2. Sie können (wesentlich sinnvoller) aus
"1Mose" den Namen
"1. Mose" machen (und aus
"2Mose" "2. Mose" etc.) - das ist kein Problem, denn auch ein Leerzeichen ist innerhalb des Namens akzeptabel.
3. Sie können aus
"Psalmen" "Psalm" machen, denn dann wird es schöner angezeigt: z.B.
"Psalm 23".
4. Sie können natürlich auch anstelle der Langnamen die Abkürzungen der biblischen Bücher benutzen, die Sie gewohnt sind.
Alles das geht - in den Dialogfeldern sind die von anderen Bibelversionen gewohnten Buchnamen zu finden, nur in der Textanzeige finden Sie Ihre Version des Buchnamens weiterhin am Kopf jedes Kapitels (das ist doch bei Ihnen auch so, oder? Und zwar mit einer Zeile für den Buchnamen und einer für die Kapitelnummer!?).
Leider scheint der Importfilter abgesehen von Plain Text tatsächlich nur auf Kapitel- und Versnummern zu reagieren. Ich habe ins Blaue hinein mit versch. Sonderzeichen gespielt, um Titel und Anmerkungen einzufügen - aber das hat nichts gebracht (@M. Frey: Oder habe ich nur falsch geraten?). Naja - damit kann ich leben.
Nachtrag: Offensichtlich gibt es noch eine Bedingung für funktionierende Büchernamen: Sie dürfen nur ca. 23/24 Zeichen lang sein!
Herzlich, Fritjof Ziegler