von Eberhard » 2007-09-11 11:14
Hallo Matthias,
verschiedentlich wurde diskutiert, warum nach Einbindung neuer Textausgaben zum Abschluß das Einlegen einer früheren CD gefordert wird. Z.T. war das in Zusammenhang mit Tests.
Da das aber nichts mit einem Test zu tun hatte, stelle ich es nun hierhin.
Wenn ich z.B. von einer "Quadro-Bibel" was einbinde, ist es nicht logisch, daß zum Abschluß die "Bibel für heute" angefordert wird.
Zudem habe ich noch das Problem, daß ich von einem Softwarelaufwerk eingebunden habe. Dort kann ich natürlich keine Hardware-CD einlegen. (Ich müßte sie erst dort installieren)
Ich kann aber auch keinen Fehler feststellen, wenn ich die CD nicht einlege. Durch verschiedene Installationen habe ich festgestellt, daß immer die CD angefordert wird, die in der mfbo.ini als "LetztesProdukt=" eingetragen ist.
- kann die Funktion entfallen?
- kann ich die Zeile löschen?
MfG
Eberhard
Hallo Matthias,
verschiedentlich wurde diskutiert, warum nach Einbindung neuer Textausgaben zum Abschluß das Einlegen einer früheren CD gefordert wird. Z.T. war das in Zusammenhang mit Tests.
Da das aber nichts mit einem Test zu tun hatte, stelle ich es nun hierhin.
Wenn ich z.B. von einer "Quadro-Bibel" was einbinde, ist es nicht logisch, daß zum Abschluß die "Bibel für heute" angefordert wird.
Zudem habe ich noch das Problem, daß ich von einem Softwarelaufwerk eingebunden habe. Dort kann ich natürlich keine Hardware-CD einlegen. (Ich müßte sie erst dort installieren)
Ich kann aber auch keinen Fehler feststellen, wenn ich die CD nicht einlege. Durch verschiedene Installationen habe ich festgestellt, daß immer die CD angefordert wird, die in der mfbo.ini als "LetztesProdukt=" eingetragen ist.
- kann die Funktion entfallen?
- kann ich die Zeile löschen?
MfG
Eberhard