installation auf Win 7

Forumsregeln
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: installation auf Win 7

Re: installation auf Win 7

von Matthias Frey » 2014-11-27 22:52

Ups, habe ich da etwas vergessen.
Wenn Ihre jetzt neueste nicht etwas uralt ist wie z.B. ELBIWIN 7.0, dann Nein. Bei der Installation einer neueren CD wird hauptsächlich die neuere Programmversion eingespielt.

Re: installation auf Win 7

von Wolf » 2014-11-21 19:46

Wolf hat geschrieben:...

Dennoch eine weitere Frage: Was passiert, wenn ich mir jetzt noch eine neuere CD kaufe und hinzuinstalliere? Muss ich dann alle jetzt vorhandenen, älteren Ausgaben, nochmal neu in absteigender Reihenfolge neu einbinden?

Herzlichen Dank,
viele Grüße
Wolf

Re: installation auf Win 7

von Wolf » 2014-11-12 21:47

Hallo Matthias,

sorry, dass Sie es nicht zuordnen konnten, darauf kam ich erst nach ein paar Tagen, dann hab ich hier deswegen nochmal nachgefragt. Aber ich hatte auch keine Eile, also für mich kein Problem.

Nun nochmals vielen Dank, es scheint jetzt alles perfekt zu funktionieren!

Allerdings kamen zuerst noch nicht alle Textausgaben, nachdem ich die WStB und QB2.0+ nochmal einzubinden versuchte; d.h. nur 4 von am Ende 10 (bzw. vermutlich nur die aus der allerersten Einbindung von QB3.0 ?!).

Nachdem ich jeweils das Programm nochmal neu startete und das Einbindefenster nochmal zur Kontrolle öffnete, dann sah ich das Kästchen mit der Meldung, dass die Texte fehlen, darauf habe ich die QB3.0 update nochmal eingelegt, er hat sie automatisch eingebunden und angezeigt, wobei ich dann den Button "Festplatte" entdeckte und sie auf die Festplatte kopieren liess.

Das war wohl das Entscheidende. Nun hoffe ich, dass es dauerhaft so bleibt. Ich habe nach jeden Schritt nochmal Screenschots gemacht, die ich bei Interesse gerne zusenden kann.

(Das Lexikon zur Bibel heißt "... ohne Bilder V. 5". Aber evtl. war das schon früher so(?), nur kann ich mich nicht mehr dran erinnern, da ich nun ein paar Jahre ohne das Programm gelebt habe.)

Dennoch eine weitere Frage: Was passiert, wenn ich mir jetzt noch eine neuere CD kaufe und hinzuinstalliere? Muss ich dann alle jetzt vorhandenen, älteren Ausgaben, nochmal neu in absteigender Reihenfolge neu einbinden?

Herzlichen Dank,
viele Grüße
Wolf

Re: installation auf Win 7

von Matthias Frey » 2014-11-11 21:33

Hallo Wolf,
sorry, ich den Bericht nicht mit hier in Zusammenhang gebracht. Nun also ... was ich sehen kann ist, dass das Quadro-Bibel 3.0 Update eingebunden ist. Von den Produkten Quadro Bibel 2.0 plus und der Wuppertaler Studienbibel sehe ich nichts davon. Können Sie versuchen diese beiden Produkte nochmals einzubinden? Werden dann die Produkte angezeigt? Erscheinen Texte dazu?
Liebe Grüße
Matthias

Re: installation auf Win 7

von Wolf » 2014-11-10 20:44

Hallo Herr Frey,

ich habe Ihnen am 6.11. um 23 Uhr den Fehlerbericht zugemailt. Konnten Sie schon was erkennen?
Vielen Dank im voraus.

Viele Grüße
Wolf

Re: installation auf Win 7

von Matthias Frey » 2014-11-05 22:42

Es gibt im Menü Hilfe den Punkt "Supportbericht versenden", mit dem Sie mir einen Bericht senden können. Da kann ich dann vielleicht Einzelheiten erkennen, die zur Lösung beitragen.

Re: installation auf Win 7

von Wolf » 2014-11-04 21:24

Hallo Herr Frey,

woran könnte das liegen und was kann ich nun noch tun?
Soll ich Ihnen die Sreeenshots zuschicken?

Danke und Gruß
Wolf

Re: installation auf Win 7

von Wolf » 2014-11-03 22:35

Hallo Herr Frey,

danke für die Rückfrage.
Ja, alle 3 CDs verhalten sich diesbez. gleich, wenn ich die Einbindung so starte. Es erschienen bei den beiden älteren CDs auch dieselben Dateien "zur Auswahl", wenn ich das Häkchen gesetzt habe, also die der QB 3.0-update-CD.

Gruß
Wolf

Re: installation auf Win 7

von Matthias Frey » 2014-11-03 22:08

Hallo,
warum das Fenster bei der Einbindung leer bleibt, ist mir ein Rätsel. Das kann ich mir lediglich nur bei dem Update vorstellen. Ist das bei allen drei CDs so? Bei der Quadro-Bibel plus und der Wuppertaler sollte das funktionieren.
Da wäre es allenfalls normal, dass die Ausgaben mit einem roten Kreuz markiert dargestellt werden.
Wird bei der Einbindung das Produkt als solches erkannt? (Und fehlen dann also nur die Komponenten derselben.)

Re: installation auf Win 7

von Wolf » 2014-11-01 22:54

Hallo zusammen,

da ich keinen ganz passenden Faden finde, aber eine ähnliche Konstellation habe, hänge ich mich mal hier ran:
(wenn es einen passenderen gibt, bin ich für den Hinweis dankbar.)

Ich habe Windows7 - 64bit (home) und möchte meine beiden alten Programme erstmalig installieren:
Quadro Bibel 2.0 plus (CD ohne Nr.), deren update 3.0 (57) und Wuppertaler StB (24).

Ich habe mir aufgrund anderer Fäden hier das Programm MFchi-11.00.04.33 runtergeladen und installiert und versucht von dort aus die neueste CD einzubinden. Zuvor hab ich mir einen Ordner C:\Bibel angelegt und den verwendet.
Klappt aber nicht. Das Fenster der hinzuzufügenden Komponenten bleibt leer, auch wenn ich zunächst links unten den Haken "Alle Komponenten" setze.
Eine Installation mit dem Setup der CDs habe ich mich bisher nicht getraut, da ich verstanden habe, dass diese Programme älter sind als das runtergeladene.

Geht das nicht mit diesen CDs allein (wenn doch: wie?) oder muss ich mir was neues dazukaufen? (Habe was gelesen von mind. Programm-Version 8.00.00 auf einer älteren CD, kann aber nicht feststellen, welche Version die auf den CDs haben.)

Danke und viele Grüße
Wolf

Re: installation auf Win 7

von Richard » 2013-10-09 11:26

Danke für die Information - jetzt ist alles klar. Ich war der Meinung, es handle sich um eine große Firma und ich habe die Erfahrung gemacht, man brauche nur einen Konsumenten. Wenn ich aus diesem Grund zu heftig war, bitte ich um Entschuldigung.
LG.Richard

Re: installation auf Win 7

von Matthias Frey » 2013-10-08 22:06

Hallo zusammen,
jetzt melde mich auch mal. Erstmal: es gibt und gab keine Firma. Der Entwickler - das bin ich - hat ein Einzelunternehmen. Die Quadro-Bibel herausgegeben haben mehrere Verlage gemeinsam. Etliche davon sind Körperschaften des öffentlichen Rechtes. Ich selbe betreibe das Forum.
Die finanziellen Erträge aus dieser Softwareentwicklung reichen seit einigen Jahren nicht mehr aus. Die Gründe sind vielfältig. Einer ist dass Bibelstudium nicht mehr so gefragt ist wie früher. Daher war ich gezwungen mir eine andere Arbeiten zu suchen. Das heißt jetzt mitnichten, dass die Weiterentwicklung eingestellt ist, sondern ich mache nach wie vor noch Verbesserungen im Programm und neue Projekte.

Jedoch: Mit den eingeschränkten Ressourcen, die mir für die Entwicklung und Betreuung dieser Programme zur Verfügung stehen, möchte ich gewissenhaft umgehen. Der nötige Aufwand für eine professionelle Einzelbetreuung ist so hoch, dass er leicht alle Ressourcen aufbraucht. Gleichzeitig profitiert nur ein sehr eingeschränkter Personenkreis von der erfolgten Hilfestellung. Um sowohl Ressourcen zu Verfügung zu haben für die Weiterentwicklung der Programme als auch Hilfestellungen einem größeren Personenkreis zur Verfügung zu stellen, dient nun das Forum als Anlaufstelle für jede Art von Hilfe.

Die Hilfe die Christian hier gibt finde ich supertoll und wertvoll - Danke an dieser Stelle mal. :D

Wenn sich gerade auf eine Frage niemand meldet, dann antworte auch ich selbst. Auch bearbeite ich noch direkt die Fehlerberichte die vom Programm selbst verschickt werden.
Dazu gibt es noch den Shop c-software.org den ich noch etwas betreuen muss. Leider habe ich noch niemand in Deutschland gefunden, der zuverlässig alle Artikel liefert. (In CH und A habe ich jemand)

Viele Grüsse
Matthias

Re: installation auf Win 7

von Richard » 2013-10-08 11:21

Hallo Christian,
Mit dieser tollen Anleitung hat es geklappt - danke.
Noch ein Wort zu der Firma. Ich finde es als nicht zumutbar, dass diese keinen eigenen Support betreibt und auf die Hilfe anderer im Forum verweist - kostet ja nichts - sollen sich andere plagen - Hauptsache ich habe durch den Verkauf der DVD verdient. LG. und nochmals danke. Richard

Re: installation auf Win 7

von Christian Weiher » 2013-10-07 19:38

Hallo Wolfgang,

ich mache jetzt einen Vorschlag für das Vorgehen. Ich habe mir die Mühe gemacht es ausführlich zu beschreiben. Das hat nichts mit der "Einfachkeit" oder "Schwere" der Installation zu tun, sondern mit Deiner Aussage, dass du
absoluter Laie bist (und meiner eigenen Erfahrung).

Wenn Du irgendwas überhaupt nicht verstehst, frage bitte in deinem Bekanntekreis nach ob sich jemand mit diesen Dingen auskennt. Das ist nicht böse gemeint. Aber sonst sehe ich für eine Installation schwarz. Solltest Du schon mal was erfolgreich installiert haben, dürfte nichts schief gehen.

1) Der Benutzer sollte Adminrechte haben. Wenn dieses nicht der Fall ist muss das als erstes geändert werden. Das hat nichts mit der Quadrobibel zu tun. Hier geht es um das Recht installieren zu können. Ob dein Benutzer Adminrechte hat oder nicht lässt sich in der Systemsteuerung herausfinden. Also Win-Knopf drücken und die Systemsteuerung auswählen - Benutzerkonten - nachsehen was beim Konto steht. Steht dort Administrator, ist alles gut. Wenn nicht muss das geändert werden.

2) Wenn noch nicht passiert, bitte das Aktuelle Update http://matthias-frey.de/pub/patch/MFchi-11.00.02.28.exe herunterladen. Den Downloadordner gut merken, aber nichts tun.

3) Jetzt bitte alle CDs bereithalten. Die Update 5.0 einlegen. Wenn von Win7 gefragt wird, was mit der CD gemacht werden soll, "autorun.exe ausführen" auswählen. (Die Alternative ist, die CD in der Ordneranschicht zu öffnen. Dann die Datei setup.exe ausführen) Jetzt kommt ein Fenster mit drei Möglichkeiten. Bitte installieren wählen. Die eventuelle Windows-Nachfrage mit "Ja" bestätigen. Die Installation startet.

4) Im nächsten Fenster wird im oberen drittel ein "Stop-Button" angeboten. Diesen einmal kurz drücken. Als Zielverzeichnis sollte jetzt "C:\Quadro-Bibel" stehen. Das so lassen. Bitte im oberen Bereich des Installationsfensters "Zielverzeichnisse manuell auswählen" anklicken. Dann den Hacken bei "Windows-Verzeichnisse für Anwendungsdaten....." wegnehmen.
Jetzt muss in der Mitte bei "Aktuelles Zielverzeichnis..." "C:\Quadro-Bibel\eigen" stehen.

5) Jetzt "Installieren" drücken und warten. Bei eventuellen Fehlermeldungen "Programm fortsetzen" drücken

6) Die anschließende Meldung "um die Installation........." mit OK bestätigen.

7) Die Quadro-Bibel startet.

8) Rückmeldung hier im Forum geben.


Hier noch was Allgemeines:

Es ist in Foren nicht schön, wenn das selbe Thema von der gleichen Person zweimal gestartet wird.

Wenn Du schreibst, dass Du schon vieles getan hast, musst Du auch schreiben was. Denn sonst raten alle rum.

Kennst Du eigentlich die Firma? Wenn nicht, wie kommst Du darauf, dass sie nicht am Kunden interessiert ist? Ich vermute, dass es Deine persönliche Einschätzung ist. Und Nein, ich bin nicht mit dieser Firma verbunden, nicht verwandt oder verschwägert :D . Ich bin nur seit sehr langer Zeit Nutzer

Also gutes Gelingen

Christian

Re: installation auf Win 7

von Richard » 2013-10-07 16:18

Lieber Christian Weiher, ich wollte niemanden kränken, aber ich bin etwas sauer, weil ich es schon oft versucht habe und ich schaffe es nicht. Von der Firma selbst bekommt man keine Antwort - die ist am Kunden nicht interessiert.
Die Empfehlungen kenne ich und habe sie schon versucht - vergebens?
Das empfohlene Programm ist auf C in einer eigenen Datei. Wie starte ich aber das Programm? Auf dem Datenträger Setup 5 ist kein mfbo2a32.exe? zu finden!
LG.danke Wolfgang

Nach oben