von Christian Weiher » 2013-05-19 12:30
Mit welchen Rechten wird MFCHI gestartet, bzw. welche Rechte hat der Benutzer? Die fehlenden Komponenten sind oft ein Zeichen dafür, dass der Benutzer nur eingeschränkte Rechte hat und nicht vollständig auf das MFCHI-Verzeichnis zugreifen kann. Warum dann aber bei der bisherigen Version alles geklappt hat, macht mich da auch eher fragend.
Ich greife auf MFCHI nur mit einem Benutzer zu, der auch Adminrechte hat (auch wenn der eine oder andere Experte aus alten Win-Kenntnissen heraus vor sowas warnt, das ist aber keine Diskussion hier wert

)
Was passiert, wenn die Version 04.31 einfach mal in ein extra Verzeichnis installiert wird. Aber nicht unter ..Programme.. sondern direkt auf C:\, zum Beispiel C:\MFCHI-Test.
Hier nach Programmaufruf die vorhandenen Textausgaben etc. einbinden.
Christian Weiher
Mit welchen Rechten wird MFCHI gestartet, bzw. welche Rechte hat der Benutzer? Die fehlenden Komponenten sind oft ein Zeichen dafür, dass der Benutzer nur eingeschränkte Rechte hat und nicht vollständig auf das MFCHI-Verzeichnis zugreifen kann. Warum dann aber bei der bisherigen Version alles geklappt hat, macht mich da auch eher fragend.
Ich greife auf MFCHI nur mit einem Benutzer zu, der auch Adminrechte hat (auch wenn der eine oder andere Experte aus alten Win-Kenntnissen heraus vor sowas warnt, das ist aber keine Diskussion hier wert :) )
Was passiert, wenn die Version 04.31 einfach mal in ein extra Verzeichnis installiert wird. Aber nicht unter ..Programme.. sondern direkt auf C:\, zum Beispiel C:\MFCHI-Test.
Hier nach Programmaufruf die vorhandenen Textausgaben etc. einbinden.
Christian Weiher