von Jose » 2012-07-30 22:24
Danke für die Links, einige zusätzliche Textausgaben nutze ich bereits seit längerem. Mir geht es hauptsächlich um die Einbindung von den Standardkomponenten.
Hintergrund:
Ich habe eine Installation von Elbiwin auf meinen PC, die ich im wesentlichen Nutze, und eine Zusatzinstallation auf meinem Netbook, den ich nur unterwegs nutze. Das Programm ist also immer nur einmal im Gebrauch.
Um auf den Netbook immer den letzten Stand zu haben, kopierte ich den Ordner auf meinem PC zu den Netbook, um z.B auch alle Einstellungen zu haben. So machte ich es auch mit dem letzten Update. Nun aber sind, bis auf King James Version, Luther 1545, Vulgata, keine Einbindungen mehr vorhanden.
Vermutlich muss ich die Basisinstallation erneut durchführen, aber mir würde es auch genügen, einfach die Rev. Elb. manuell einzubinden.
P.S:
Sollte es lizenzrechtlich nicht zulässig sein, ElbiWin redundant auf einen Zweitrechner zu installieren, bitte ich um Mitteilung.
José
Danke für die Links, einige zusätzliche Textausgaben nutze ich bereits seit längerem. Mir geht es hauptsächlich um die Einbindung von den Standardkomponenten.
Hintergrund:
Ich habe eine Installation von Elbiwin auf meinen PC, die ich im wesentlichen Nutze, und eine Zusatzinstallation auf meinem Netbook, den ich nur unterwegs nutze. Das Programm ist also immer nur einmal im Gebrauch.
Um auf den Netbook immer den letzten Stand zu haben, kopierte ich den Ordner auf meinem PC zu den Netbook, um z.B auch alle Einstellungen zu haben. So machte ich es auch mit dem letzten Update. Nun aber sind, bis auf King James Version, Luther 1545, Vulgata, keine Einbindungen mehr vorhanden.
Vermutlich muss ich die Basisinstallation erneut durchführen, aber mir würde es auch genügen, einfach die Rev. Elb. manuell einzubinden.
P.S:
Sollte es lizenzrechtlich nicht zulässig sein, ElbiWin redundant auf einen Zweitrechner zu installieren, bitte ich um Mitteilung.
José