Installation Quadro 5

Forumsregeln
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Installation Quadro 5

Re: Installation Quadro 5

von Gast » 2012-02-04 12:36

Hallo,
ich habe das Update installiert und jetzt läuft es, wie es aussieht.
Vielen Dank!
Ich hatte bislang ein wenig Bedenken, das Update einfach drüberzuziehen solange das Programm noch nicht richtig läuft...

Re: Installation Quadro 5

von Matthias Frey » 2012-01-30 18:24

Hallo, es tut mir leid, bei mir geht es gerade etws "drunter und drüber".

Die Mails sind angekommen. Also:
1. Die Datei mfbo.thn ist ok. Sie ist nahezu leer, Sie haben wohl noch nie ein Thema angelegt. Sie kann also sicherlich nicht das Problem sein.
2. Die Datei mfbo.anm enthält eine einzige Notiz "Ri 8,1£Notitz". Die sieht technisch auch gut aus.
3. Beide Dateien liegen im Ordner "c:\bibel\eigen" - das sieht auch gut aus.
4. Nach dem Bericht haben Sie die Programmversion 11.0.0.25. Da empfehle ich als erstes ein Update zu machen.
Bitte laden Sie das Update von der Seite http://www.mfchi.org/PrgUpdate und installieren Sie es.
Sollte das nicht weiterhelfen schreiben Sie bitte wieder hier.

Mehr fällt mir im Moment nicht dazu ein.

Re: Installation Quadro 5

von Gast » 2012-01-28 06:27

Sind Sie hier weitergekommen? Ich habe das gleiche Problem mit den Notizen.

Re: Installation Quadro 5

von Gast » 2012-01-26 07:21

Die mfbo-Dateien habe ich geschickt, aber es kam keine Bestätigungsmail. Wird die nicht automatisch versandt? Oder ist meine Mail nicht angekommen?

Re: Installation Quadro 5

von Gast » 2012-01-25 13:09

Ist erledigt, die mail müßte in Kürze eintreffen.

Re: Installation Quadro 5

von Matthias Frey » 2012-01-25 09:52

Danke - der Bericht kam an. Das sieht nun schon viel besser aus.
Können Sie mir bitte noch die Datei "c:\Bibel\eigen\mfbo.anm" senden? Danke.

Re: Installation Quadro 5

von Gast » 2012-01-25 09:37

Es ist zum Verzweifeln. Wenn ich bei der Installation Verzeichnisse angebe, in die ich das Programm installiert haben will, werden diese auch angelegt. Allerdings werden gleichzeitig auch alle Verzeichnisse angelegt, die das Programm von sich vorgeschlagen hatte. Das Programm selbst befindet sich im von mir bestimmten Verzeichnis, die "mfbo"-Dateien sind allerdings im programmeigenen Verzeichnis. Das von mir dafür vorgesehene ist leer.
Schreibe ich Notitzen, sind sie in der Datei mfbo.anm zu sehen, werden aber beim Programmstart nicht gefunden. Fehlermeldung: "Textausgabe nicht verfügbar".
Ich habe einen Supportbericht mit dem Betreff "Supportbericht 25.01.12" an info@c-software.de geschickt.

Re: Installation Quadro 5

von Matthias Frey » 2012-01-24 18:45

Supportbericht wäre schon hilfreich.
Wenn das Mailen direkt nicht geht, man kann in dem Fenster auch den Bericht als Datei speichern (mit Namen "Bugreport.txt"). Sie können diese Datei mir mit Ihrem üblichen E-Mail Programm zukommen lassen.

Re: Installation Quadro 5

von Gast » 2012-01-23 11:25

Nachdem ich keine Supportanfrage verschicken konnte -angeblich sei kein e-Mail-Programm installiert- habe ich noch mal einen installationsversuch gestartet.
Nachdem Der Suchlauf für bereits installierte Produkte ergebnislos abgeschlossen war, kam ich an das Fenster, in welchem ich die Installationsverzeichnisse auswählen konnte. Bei "Zielverzeichnis manuell auswählen" wurden mir folgende Verzeichnisse angeboten:

Windows-Verzeichnisse für Anwendungsdaten und Benutzerdateien verwenden: Ja
Aktuelles Zielverz. für Anwendungsdaten: Irgendwein Windows-Verzeichnis, dessen Verzeichnungspfad nicht lesbar ist
Aktuelles Zielverz. für Ihre mit dem Prog. erstellten Dateien: C:\Dokumente und Einstellungen\Markus Franz\Eigene Dateien\Quadro-Bibel
Zielverzeichnis für das Programm: C:\Quadro-Bibel

Mit diesen einstellungen installiert, ergeben sich die Fehler, die ich bereits in meinen früheren Anfragen geschildert habe.
Mache ich das Häkchen bei "Windows-Verzeichnisse für Anwendungsdaten und Benutzerdateien verwenden" weg, kommen folgende Verzeichnisvorschläge:

Akt. Zielverz. für Anwendungsdaten: C:\Quadro-Bibel
Akt. Zielverz. für ... erstellte Dateien: C:\Quadro-Bibel\eigen
Zielverz. für Programm: C:\Quadro-Bibel

Mit diesen Einstellungen funktioniert die Installation zunächst problemlos. Auch das Programm scheint ordentlich zu laufen, wenn man mal davon absieht, daß beim Schließen stets die Frage kommt, ob man denn trotz noch geöffneter Fenster wirklich das Programm beenden wolle.
Auch das Erstellen von Notitzen funktioniert. Allerdings nur solange bis man das Programm schließt. Ruft man es danach wieder auf, erscheint die Fehlermeldung: "Textausgabe nicht verfügbar". Nach Bestätigung mit "OK" sind dann doch alle Textausgaben verfügbar, nur die Notitzen sind weg. Versucht man sie neu zu erstellen, kommt die Meldung, daß man aufgrund eines Fehlers keine Notitzen erstellen oder bearbeiten könne...
Das Verzeichnis "Notitzen", das in vorigen Installariopnen schon mal gesucht worden war, ist nicht vorhanden.
Und ändert man im Zuge der Installation eines der vorgeschlagenen Verzeichnisse, dann erstellt das Installationsprogramm sowohl das vorgeschlagene als auch das vom Benutzer angegebene Verzeichnis. Daten bedinden sich jedoch nur im vom Programm vorgeschlagenen Verzeichnis (in meinem Fall: C:\Quadro-Bibel\eigen). Ich wede das blöde Gefühl nicht los, daß irgendetwas an der Installationsroutine nicht stimmt...

Re: Installation Quadro 5

von Matthias Frey » 2012-01-21 19:52

Dann gibt es im Menü Hilfe den Punkt "Supportbericht versenden", mit dem Sie mir direkt einen Bericht senden können. Da kann ich dann vielleicht Einzelheiten erkennen, die zur Lösung beitragen.
Bitte dann hier schreiben, dass Sie den Bericht abgesandt haben. Ich schaue dann nach.

Re: Installation Quadro 5

von Gast » 2012-01-20 10:32

So, ich habe es noch einmal versucht.
Alles gelöscht und neu installiert bis zu dem Punkt, wo dieses Fenster erschien: "Um die Installation abzuschließen muß das Programm neu gestartet werden. bitte lassen Sie dazu die CD im Laufwerk". Da habe ich nicht auf OK geklickt, sondern nachgeschaut, ob dieses Verzeichnis "Notitzen" in dem die nicht zu öffnenden Dateien drin sein sollten, vorhanden ist. Es war nicht da, also habe ich es von Hand erzeugt. Wenn das Installationsprogramm nun irgendwelche Dateien noch schreiben wollte: Hier wäre Platz dafür.
Vergeblich. Nach Klick auf OK erscheint der Begrüßungsbildschirm der Quadro-Bibel und kurz danach wieder die bekannten Fehlermeldungen. Hier wurde also offensichtlich nicht nach Dateien zum schreiben gesucht, sondern nach Dateien, die eigentlich hätten angelegt sein sollen, es aber nicht waren!
Win 7, Installationsverzeichnis wie von Programm vorgeschlagen.

Re: Installation Quadro 5

von Gast » 2012-01-19 19:25

Ich habe das Programm das Verzeichnis selbst aussuchen lassen: C:\Quadro Bibel. Ein neu erstelltes Verzeichnis. Demzufolge kann es daran nicht liegen, Ach ja, Win 7. Das gesuchte Unterverzeichnis (Erzeugte Daten) existiert, dessen Unterverzeichnis "Notitzen" wurde nicht angelegt. Müßte das nicht das Programm tun? Soll ich das von Hand machen? Während der Installation? Oder muß ich vor der Installation schon mal Verzeichnisse anlegen? Wäre eigentlich unlogisch...

Re: Installation Quadro 5

von Matthias Frey » 2012-01-19 18:36

Nein, es geht vermutlich nicht darum, dass das Programm die Datei nicht finden kann sondern, dass es die Dateien schreiben will aber es nicht darf. Welches Windows?

Bei Windows 7 empfehle ich die Installation NICHT in das Programm-Verzeichnis ("c:\Programme" o.ä.) vorzunehmen. Dieses Verzeichnis ist ein spezielles Verzeichnis von Windows und unterliegt manchen Einschränkungen. Wählen Sie bitte z.B. "c:\Bibel" o.ä. wie es auch vom Installationsprogramm vorgeschlagen wird.

Hilft das weiter?

Re: Installation Quadro 5

von Gast » 2012-01-19 11:04

Ich habe es noch einmal versucht, komplette Neuinstallation unter Win7. Ergebnis: Dauerndes Gemecker, er könne die Datei QuadroBibel\Erzeugte Daten\Notitzen\mfbo.thn nicht öffnen. Bestätigt man mit OK gibt es die nächste Beschwerde, betreffend die Datei ...\Notitzen\mfbo.anm. Diese Dateien gibt es nicht! Und sie wurden bei der Installation nicht angelegt. Weshalb werden sie dann beim "Abschluß der Installation" gesucht?? Muß ich die jetzt manuell anlegen? Und was schreibe ich da rein??

Re: Installation Quadro 5

von MarkusF » 2012-01-18 18:57

Ich habe auch schon mehrere Probleme mit der Q5 gehabt. Die erste Installation funktionierte ganz gut, aber als ich das erste Mal Notitzen gemacht hatte, waren die beim nächsten Programmstart nicht mehr da. Stattdessen beim Start die Meldung, daß Textausgaben nicht verfügbar seien. Alle Textausgaben waren aber trotzdem da. Ich habe bei den Programmeinstellungen manuell einen Ordner für Notitzen erstellt. Ohne Erfolg. Die Notitzen waren beim nächsten Start wieder nicht mehr auffindbar.
Daraufhin habe ich das komplette Programm entfernt und noch einmal installiert. Schon beim ersten Programmstart zum Intallationsabschluß -die CD steckte noch, wie erwünscht, im Laufwerk- kam schon die Fehlermeldung, daß irgendeine Notitzdatei nicht auffindbar sei. Dabei hatte ich lediglich automatisch installiert.
Eigentlich war ich davon ausgegangen, für gutes Geld auch ein wenigstens lauffähiges Programm zu bekommen...

Nach oben