Hm. Jetzt hab ich da einen Haufen Häkchen rausgemacht.
1. Versuch per Copy & Paste:
20 Siehe, ich stehe an der Tür und klopfe ana; wenn jemand meine Stimme kahört und die Tür kaöffnet, zu dem werde ich hineingehen und mit ihm essen1165, und er mit mir.
2. Versuch, via Zwischenablage
Offb 3,20
20 Siehe, ich stehe an der Tür und klopfe ana; wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, zu dem werde ich hineingehen und mit ihm essen, und er mit mir. a) Hl 5,2
3. Versuch, zurück umgestellt auf Transfereinstellungen - vordefinierte - WordPro 7.0
Offb 3,20
20 Siehe, ich stehe an der Tür und klopfe ana; wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, zu dem werde ich hineingehen und mit ihm essen, und er mit mir. a) Hl 5,2
Wenn ich mich richtig erinnere, waren wir so weit schon mal. Und danach habe ich das System schon x-mal neu konfiguriert. Vermutlich sind deshalb die vielen Häkchen wieder drin.
Wenn ich die Einstellung auf PageMaker 5.0 stelle, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das mit 7.0 noch funktioniert. Versuche ich auch noch eben...
Offb 3,20
20 Siehe, ich stehe an der Tür und klopfe ana; wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, zu dem werde ich hineingehen und mit ihm essen, und er mit mir. a) Hl 5,2
(Hier sind aber im Fenster selbst die Anmerkungen wenigstens hochgestellt, was bei WordPro nicht funktioniert.)
Summa summarum: Keine wesentliche Verbesserung. Die Parallelstelle wollte ich nicht, die Verweise auch nicht.
Das letzte war sogar mit RevElb08Lem, RevElb09 ist auch so. Die Version von 1905 mag ich nicht ausprobieren - die kommt sowieso nicht in Frage, "Zeugen Jehovas-Text".
Lassen wir's mal. Es ist ja nicht schrecklich schlimm, nur lästig. Und Herr Frey hat, glaub ich, schon eine Menge Zeit darin investiert, ohne daß es was geändert hätte. Obwohl natürlich der immer wieder geäußerte Wunsch nach moderneren Textverarbeitungen in der Auswahlliste bestehenbleibt. Wenn's mal klappt...
Immerhin ist Elbiwin noch immer das beste auf dem Markt. Wir sind zwar nicht damit zufrieden und streben immer danach, noch besser zu werden, aber es ist ja schon mal was - frei zitiertes Motto der Testergemeinschaft...
Auf jeden Fall mal vielen Dank für Ihre Mühe!
Hm. Jetzt hab ich da einen Haufen Häkchen rausgemacht.
1. Versuch per Copy & Paste:
[quote]20 Siehe, ich stehe an der Tür und klopfe ana; wenn jemand meine Stimme kahört und die Tür kaöffnet, zu dem werde ich hineingehen und mit ihm essen1165, und er mit mir.[/quote]
2. Versuch, via Zwischenablage
[quote]Offb 3,20
20 Siehe, ich stehe an der Tür und klopfe ana; wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, zu dem werde ich hineingehen und mit ihm essen, und er mit mir. a) Hl 5,2[/quote]
3. Versuch, zurück umgestellt auf Transfereinstellungen - vordefinierte - WordPro 7.0
[quote]Offb 3,20
20 Siehe, ich stehe an der Tür und klopfe ana; wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, zu dem werde ich hineingehen und mit ihm essen, und er mit mir. a) Hl 5,2[/quote]
Wenn ich mich richtig erinnere, waren wir so weit schon mal. Und danach habe ich das System schon x-mal neu konfiguriert. Vermutlich sind deshalb die vielen Häkchen wieder drin.
Wenn ich die Einstellung auf PageMaker 5.0 stelle, bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das mit 7.0 noch funktioniert. Versuche ich auch noch eben...
[quote]Offb 3,20
20 Siehe, ich stehe an der Tür und klopfe ana; wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, zu dem werde ich hineingehen und mit ihm essen, und er mit mir. a) Hl 5,2[/quote]
(Hier sind aber im Fenster selbst die Anmerkungen wenigstens hochgestellt, was bei WordPro nicht funktioniert.)
Summa summarum: Keine wesentliche Verbesserung. Die Parallelstelle wollte ich nicht, die Verweise auch nicht.
Das letzte war sogar mit RevElb08Lem, RevElb09 ist auch so. Die Version von 1905 mag ich nicht ausprobieren - die kommt sowieso nicht in Frage, "Zeugen Jehovas-Text".
Lassen wir's mal. Es ist ja nicht schrecklich schlimm, nur lästig. Und Herr Frey hat, glaub ich, schon eine Menge Zeit darin investiert, ohne daß es was geändert hätte. Obwohl natürlich der immer wieder geäußerte Wunsch nach moderneren Textverarbeitungen in der Auswahlliste bestehenbleibt. Wenn's mal klappt...
Immerhin ist Elbiwin noch immer das beste auf dem Markt. Wir sind zwar nicht damit zufrieden und streben immer danach, noch besser zu werden, aber es ist ja schon mal was - frei zitiertes Motto der Testergemeinschaft... :wink:
Auf jeden Fall mal vielen Dank für Ihre Mühe!