Bruns 101 einbinden

Forumsregeln
Probleme mit Installation, Setup, einbindung von anderen Ausgaben? Hier sind Sie richtig!

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bruns 101 einbinden

von Matthias Frey » 2007-02-26 09:50

Letzte Woche war ich nicht im Büro. Bitte entschuldige die späte Antwort. :oops:

Die Bruns ist etwas älter - da gerate ich auch etwas ins schwimmen.

Also erstmal - nenne mal den Ordner von "/bru" in "/bru101" um.
Dann muss das wohl eingebunden werden, allerdings kann das nicht über Datei geschehen, sondern nur über Diskette oder CD-ROM.
(siehe auch http://mfchi.de/?l=900)

Hilft das weiter?

Bruns 101 einbinden

von Matthiasm » 2007-02-18 16:30

Hallo,

ich habe auf meinem neuen Computer von all meinen mfchi_Modulen im Prinzip alles installiert und eingebunden bekommen, was ich bislang auf dem alten Gerät auch hatte - außer der Brunsübersetzung.
Ich habe neben den anderen Ordnern mit Bibelausgaben usw. einen Ordner /bru angelegt, von den ASCII-Disketten die exe-files kopiert und ausgepackt und von ELBIWIN 7 die bru101-Dateien (bax und baw) herübergezogen. Dann schließlich noch unter Einstellungen... in der Tabelle das richtige Verzeichnis bei Bruns eintragen lassen.

Dennoch erscheint die Übersetzung nicht, mit Hilfe des Einbindemoduls (Datei) kann ich zwar die einzelnen Dateien in dem Explorerfenster zeigen lassen, aber letztlich heißt es immer, dass die Datei ungültig sei.

Habe ich was vergessen?

Danke für die Hilfe
Matthias

Nach oben